Cantitate/Preț
Produs

Der (Mehr-)Wert der Zwei-Elternteil-Familie: Ein figurationssoziologischer Vergleich von Zwei-Elternteil-Familien und Alleinerziehenden

Autor Sigune Wieland
de Limba Germană Paperback – 10 feb 2012
Angesichts einer steigenden Anzahl an Wahlmöglichkeiten und einer Flexibilisierung von Lebensentwürfen vergleicht Sigune Wieland das Lebensmodell der Zwei-Elternteil-Familie und Alleinerziehender unter dem Blickpunkt sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ressourcen. Dabei erweitert die Autorin die bestehende familiensoziologische Forschung mit der Figurationstheorie von Norbert Elias um einen neuen Zugang. So werden anhand des relativen Vergleichs der untersuchten Familienmodelle nicht nur bislang unbekannte Differenzen zwischen den beiden exemplarischen Familienmodellen herausgearbeitet, sondern auch die Dominanz vermeintlich überkommener Geschlechterrollen bestätigt.
Citește tot Restrânge

Preț: 28075 lei

Nou

Puncte Express: 421

Preț estimativ în valută:
5372 5551$ 4469£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531191980
ISBN-10: 3531191985
Pagini: 305
Ilustrații: 305 S. 18 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2012
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Die Ungleichstellung von Familienmodellen.- Definition und historische Entwicklung der Familie.- Forschungsansatz.- Klassische Perspektiven der Familiensoziologie.- Die Figurationstheorie als neue Perspektive der Familiensoziologie.- Methodische Umsetzung.- Sehnsucht nach Normalität - Die Dominanz typischer Rollenerwartungen.- Keine Chance am Arbeitsmarkt! - Die Diskriminierung von Familienmodellen.- Die Macht der öffentlichen Meinung – Charisma und Stigma von Familienmodellen.- Der (Mehr-)Wert der Zwei-Elternteil-Familien: Die Etablierte-Außenseiter-Figuration.- Stateways cannot change Folkways.- Weichenstellung für gleiche Chancen.

Notă biografică

Dr. Sigune Wieland promovierte bei Prof. Dr. Julia Reuter im Fachbereich IV, Allgemeine Soziologie der Universität Trier.

Textul de pe ultima copertă

Angesichts einer steigenden Anzahl an Wahlmöglichkeiten und einer Flexibilisierung von Lebensentwürfen vergleicht Sigune Wieland das Lebensmodell der Zwei-Elternteil-Familie und Alleinerziehender unter dem Blickpunkt sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ressourcen. Dabei erweitert die Autorin die bestehende familiensoziologische Forschung mit der Figurationstheorie von Norbert Elias um einen neuen Zugang. So werden anhand des relativen Vergleichs der untersuchten Familienmodelle nicht nur bislang unbekannte Differenzen zwischen den beiden exemplarischen Familienmodellen herausgearbeitet, sondern auch die Dominanz vermeintlich überkommener Geschlechterrollen bestätigt.

Caracteristici

Ein figurationssoziologischer Vergleich von Zwei-Elternteil-Familien und Alleinerziehenden