Cantitate/Preț
Produs

Der Mensch in der globalisierten Welt

Autor Christoph Wulf, Gabriele Weigand
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2011
Erziehung und Bildung beinhalten stets Bilder vom Menschen, anthropologische Bilder. Unter der seit drei Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelten Perspektive einer historisch-kulturellen Anthropologie zeigen die Arbeiten von Christoph Wulf neue Wege anthropologischen Denkens und Forschens, welche nicht den Menschen, sondern den historischen Menschen in seinen kulturellen Besonderheiten betrachten. Indem sie die Grenzen einzelner Kulturen überschreiten, entsprechen sie den gegenwärtigen Lebens- und Entwicklungsbedingungen in der globalisierten Welt und leisten einen Beitrag zum Verständnis unserer Zeit. In diesem Buch werden überdies die Hintergründe und Zusammenhänge dieser Forschungen dargestellt. Wie kam es zu diesen interdisziplinär, interkulturell und nicht selten transnational ausgerichteten Forschungen und wie sind sie thematisch miteinander verbunden? Wie entstehen neue Forschungsfragen und wie bilden sich internationale Netzwerke? Inwieweit wirken sich biographische Erfahrungen auf wissenschaftliche Interessen und Überzeugungen aus? Diese und andere Fragen sind Thema dieses wissenschaftsbiographischen Gesprächs.
Citește tot Restrânge

Preț: 9493 lei

Nou

Puncte Express: 142

Preț estimativ în valută:
1816 1897$ 1503£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783830925286
ISBN-10: 383092528X
Pagini: 158
Dimensiuni: 150 x 213 x 15 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Waxmann Verlag GmbH

Notă biografică

Christoph Wulf, Dr. phil., ist Professor für Anthropologie und Erziehung, Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie, des Sonderforschungsbereichs "Kulturen des Performativen", des Clusters "Languages of Emotion" und des Graduiertenkollegs "InterArts Studies" an der Freien Universität Berlin.