Cantitate/Preț
Produs

Der Mineralbestand des Körpers

Autor Wolfgang Heubner
de Limba Germană Paperback – 31 dec 1930
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Citește tot Restrânge

Preț: 41154 lei

Nou

Puncte Express: 617

Preț estimativ în valută:
7876 8176$ 6567£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642898440
ISBN-10: 3642898440
Pagini: 100
Ilustrații: 96 S.
Dimensiuni: 178 x 254 x 5 mm
Greutate: 0.19 kg
Ediția:1931
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Descriere

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Cuprins

A. Mineralbestand der Blut- und anderer Körperflüssigkeiten.- Anionen.- Chlorid.- Chlorid der Körperflüssigkeiten.- Bicarbonat.- Sulfat.- Phosphat.- Kationen.- Natrium.- Kalium.- Calcium.- Zustand des Calciums im Blute.- Calcium in Krankheiten.- Magnesium.- Ammonium.- Basenüberschuß in der Blutflüssigkeit.- B. Mineralbestand der Blutkörperchen.- C. Mineralbestand im Gesamtblut.- Seltenere Mineralien des Blutes.- D. Mineralbestand der festen Körpergewebe.- Zähne und Knochen.- Knorpel.- Muskeln.- Glatte Muskeln.- Herz.- Blutgefäße.- Nervensubstanz (Gehirn).- Leber.- Haut.- Sonstige Organe.- Pathologische Gebilde.- Milch.- Galle.- Allgemeines über den Mineralbestand der Gewebe.