Cantitate/Preț
Produs

Der Neue Gluecksspielstaatsvertrag: Beitraege Zum Symposium 2012 Der Forschungsstelle Gluecksspiel: Schriftenreihe Zur Gluecksspielforschung, cartea 12

Editat de Tilman Becker
de Limba Germană Hardback – 14 aug 2014
Das Symposium Glücksspiel konzentrierte sich auf den am 1. Juli 2012 in Kraft getretenen Glücksspieländerungsstaatsvertrag. Dieser Vertrag berücksichtigt erstmalig auch Geldspielgeräte. Damit haben sich für die Automatenbranche zahlreiche Änderungen ergeben, die während des Symposiums aufgenommen und ausführlich diskutiert wurden. Weitere Kernthemen der Veranstaltung betrafen die Werberichtlinien, die Einführung einer Spielerkarte sowie die mögliche Einrichtung einer Glücksspielkommission.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriftenreihe Zur Gluecksspielforschung

Preț: 47936 lei

Preț vechi: 62255 lei
-23% Nou

Puncte Express: 719

Preț estimativ în valută:
9172 9603$ 7590£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 07-21 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631655344
ISBN-10: 3631655347
Pagini: 229
Dimensiuni: 149 x 216 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Schriftenreihe Zur Gluecksspielforschung


Notă biografică

Tilman Becker ist Geschäftsführender Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim.

Cuprins

Inhalt: Wolfgang G. Crusen: Vorwort des Vorsitzenden des Beirates und des Kuratoriums - Tilman Becker: Vorwort des Geschäftsführenden Leiters der Forschungsstelle - Detlef Nage: Erfahrungen einer Lotteriegesellschaft mit einer Spielerkarte - Michael Ronellenfitsch: Informationsgehalt einer Spielerkarte - Dieter Richter: Erfahrungen bei der Zulassung von Geldspielgeräten - Thomas Noone: Erfahrungen bei der Prüfung von Geldspielgeräten - Tilman Becker: Glücksspielrechtliche Werberichtlinien - Tobias Hayer/Marc von Meduna: Was macht Geldspielgeräte gefährlich? - Tobias Wild: Erfahrungen der Länder bei der Regulierung von Geldspielgeräten - Gerhard Rombach: Erfahrungen mit dem Zusammenschluss der gemeinsamen Klassenlotterie der Länder (GKL) - Michael Burkert: Erfahrungen des deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB) - Armin Dittmann: Was können wir von den gemeinsamen Kommissionen der Landesmedienanstalten lernen? - Mette Slotved Thomsen: Tasks of a Gambling Authority - Stefan Kruse: «Ich spiele gerne».