Cantitate/Preț
Produs

Der pavillonfähige Dadant-Alberti-Bienenkasten

Autor A. Sträuli
de Limba Germană Paperback – 28 noi 2018
Der pavillonfähige Dadant-Alberti-Bienenkasten unter besonderer Berücksichtigung der Königinzucht des Amerikaners G. M. Doolittle.
Charles Dadant (1817-1902) war ein französischer Imker. Er gilt als einer der Pioniere der modernen Bienenzucht in den USA. Charles Dadant verwendete das Quinby-Rähmchen mit den Wabenmaßen (ohne Ohren) von 480 × 285 mm. Gemeinsam mit seinem jüngsten Sohn begann er, jenseits des Mississippis, Honig und Bienenwachs zu verkaufen. Durch eigene Versuche gelang es ihm, die bereits bestehende Magazin-Beute von Langstroth zu verbessern und unter dem Namen "Dadantbeute" weltweit zu verbreiten. Es ist noch heute der weltweit meist benutzte Beutentyp.
Sein Sohn Pierre Camil Dadant modifizierte um 1920 das Quinby-Dadant-Rähmchen, indem er den Oberträger auf die Länge des Langstrothrähmchen verkürzte. Dieses modifizierte Dadant-Rähmchen hat sich in Amerika nie durchgesetzt und wird heute vor allem im deutschsprachigen Raum im Zusammenhang mit der von Bruder Adam gezüchteten brutfreudigen Buckfast-Biene verwendet. (Wiki)
Das vorliegende Buch ist mit ca. 90 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der 2. Originalauflage von 1902.
Citește tot Restrânge

Preț: 22507 lei

Nou

Puncte Express: 338

Preț estimativ în valută:
4307 4509$ 3564£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783961690985
ISBN-10: 3961690987
Pagini: 340
Ilustrații: illustriert mit 92 S/W-Abbildungen
Dimensiuni: 170 x 220 x 24 mm
Greutate: 0.59 kg
Editura: Fachbuchverlag Dresden