Cantitate/Preț
Produs

Der philosophische Weg

Autor Maurice Blondel Editat de Frédéric Lefèvre Traducere de Patricia Rehm
de Limba Germană Paperback – 3 mai 2010
In diesem fiktiven Interview, das Maurice Blondel 1928 als eigenständiges Werk veröffentlichen ließ, stellt er die Grundzüge seiner Philosophie vor, wie sie vor allem in seinem Hauptwerk "L'action" (1893) dargelegt wurde, und gibt hier bereits einen Ausblick auf seine Trilogie "La pensée" (1934), "L'action" (1937), "L'être et les êtres" (1935). Blondel plädiert für eine Philosophie als Grundlagenforschung für andere Wissenschaften auf der Basis der Grundbegriffe: Denken, Handlung und Sein. Jeder dieser Begriffe kann zwar allein bestehen und verstanden werden, eine wissenschaftliche Qualität ergibt sich aber erst, wenn sie miteinander verbunden werden. So ist das Denken nur einTeil der Handlung, diese wiederum zugleich das Wesen des Seins, welches allein durch das Denken erkannt werden kann. Blondel stellt auch eine Verbindung von Philosophie und Theologie her, insofern als für ihn Gott das höchste Sein ist, dessen Wirkung aber nur durch die Aktivität und damit durch Handlung in der Welt erkennbar wird.
Citește tot Restrânge

Preț: 17730 lei

Nou

Puncte Express: 266

Preț estimativ în valută:
3393 3551$ 2824£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783495482940
ISBN-10: 3495482946
Pagini: 184
Dimensiuni: 139 x 214 x 15 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Alber Karl

Notă biografică

Maurice Blondel (1861-1949) gehört zu den bedeutendsten französischen philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts und den fruchtbarsten Anregern der heutigen Philosophie und Theologie.Patricia Rehm studierte Philosophie, Germanistik, Romanistik und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften in Mainz und Dijon im Rahmen eines Integrierten Studienprogrammes und eines binationalen ko-betreuten Promotionsverfahrens. Derzeit lehrt und arbeitet sie im Philosophischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.