Cantitate/Preț
Produs

Der Prozeß gegen die Templer

Autor Maria Josepha Krück von Poturzyn
de Limba Germană Paperback – apr 2003
Die Zeit des Entstehens und der Wirksamkeit des Templer-Ordens ist eine der interessantesten Epochen mitteleuropäischer Geschichte. 1118 in Jerusalem von neun französischen Rittern begründet, breitet sich der Orden schnell über Frankreich und ganz Europa aus. Neben die selbstgestellte Aufgabe, die Pilgerwege nach Jerusalem zu schützen, treten bald weitere Bereiche wie die Organisation des Nachschubs für die Kreuzzüge, die Sicherung des Geldverkehrs und die Verwaltung der Ländereien, die dem Orden durch Schenkungen und Kauf zuflossen.Ganz neue Sozialformen entstehen, denen aber die volle Entfaltung und Wirksamkeit versagt bleibt, weil die Zeit dafür noch nicht reif ist.In den annähernd zweihundert Jahren bis hin zu dem schmählichen Prozeß, durch den Philipp IV. (der Schöne) von Frankreich den Orden vernichtete, erlebte Europa eine Blütezeit, wie sie in dieser Dichte kaum je wieder aufleuchtete.
Citește tot Restrânge

Preț: 7387 lei

Nou

Puncte Express: 111

Preț estimativ în valută:
1414 1467$ 1182£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783723511787
ISBN-10: 3723511783
Pagini: 254
Ilustrații: Mit tls. farb. Abb. u. Ktn.-Skizzen
Dimensiuni: 145 x 203 x 19 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:3. A.
Editura: Verlag am Goetheanum