Der Ring des Nibelungen
Compozitor Clemens Kraussen CD-Audio – 28 aug 2015
Preț: 172.22 lei
Nou
Puncte Express: 258
Preț estimativ în valută:
29.08€ • 30.19$ • 24.25£
29.08€ • 30.19$ • 24.25£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 4053796002532
Dimensiuni: 132 x 134 x 40 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Membran Media GmbH / Hamburg
Dimensiuni: 132 x 134 x 40 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Membran Media GmbH / Hamburg
Cuprins
CD 1
Das Rheingold / The Rhinegold
Vorabend zu dem Bühnenfestspiel "Der Ring des Nibelungen" in 4 Szenen
Prologue of the Scenic Festival "The Ring of the Nibelung" in 4 Scenes
Dichtung / Poetry: Richard Wagner
1. Vorspiel / Prelude 3.48
1. Szene / Scene 1
2. Weia! Waga! Woge, du Welle (Die drei Rheintöchter) 1.20
3. Hehe! Ihr Nicker! (Alberich, Die drei Rheintöchter) 1.19
4. Garstig glatter glitschiger Glimmer! (Alberich, Die drei Rheintöchter) 7.34
5. Lugt, Schwestern! Die Weckerin lacht in den Grund 5.57
(Die drei Rheintöchter, Alberich)
6. Der Welt Erbe gewänn' ich zu eigen durch dich? 5.16
(Alberich, Die drei Rheintöchter)
2. Szene / Scene 2
7. Wotan! Gemahl! Erwache! (Fricka, Wotan) 6.34
8. So schirme sie jetzt (Fricka, Freia, Wotan) 1.46
9. Sanft schloß Schlaf dein Aug' (Fasolt, Wotan, Fafner, Freia) 7.33
10. Zu mir Freia! Meide sie, Frecher! (Froh, Donner, Fafner, Fasolt, Freia, Fricka) 1.45
11. Endlich Loge! Eiltest du so (Wotan, Loge, Fricka, Froh, Donner, Fafner, Fasolt) 3.49
12. Immer ist Undank Loges Lohn! (Loge, Wotan) 4.33
13. Nicht gönn' ich das Gold dem Alben 5.46
(Fasolt, Fafner, Loge, Wotan, Fricka, Donner, Froh)
14. Hör', Wotan, der Harrenden Wort! 5.03
(Fafner, Wotan, Fasolt, Freia, Froh, Donner, Loge)
15. Jetzt fand ich's: hört, was euch fehlt! (Loge, Fricka) 2.47
16. Auf, Loge, Hinab mit mir! (Wotan, Loge, Donner, Froh, Fricka) 4.22
3. Szene / Scene 3
17. Hehe! Hehe! Hieher! Hieher! Tückischer Zwerg! (Alberich, Mime) 0.46
Total Time 69.59
CD 2
Das Rheingold / The Rhinegold
Fortsetzung 3. Szene / Scene 3 continued
1. Schau du Schelm! (Alberich, Mime) 2.52
2. Nibelheim hier (Loge, Mime, Wotan) 4.50
3. Nehmt euch in acht! Alberich naht (Mime, Wotan, Alberich) 2.30
4. Was wollt ihr hier? (Alberich, Wotan, Loge) 3.05
5. Die in linder Lüfte Weh'n (Alberich, Wotan) 2.46
6. Wen doch faßte nicht Wunder (Loge, Alberich) 3.47
7. Riesenwurm winde sich ringelnd! (Alberich, Loge, Wotan) 2.59
8. Nun schnell hinauf: dort ist er unser! (Loge) 3.51
4. Szene / Scene 4
9. Da, Vetter, sitze du fest! (Loge, Alberich, Wotan) 2.56
10. Wohlan, die Nibelungen rief ich mir nah (Alberich, Wotan, Loge) 8.01
11. Bin ich nun frei? (Alberich, Loge, Wotan) 4.35
12. Fasolt und Fafner nahen von fern (Loge, Froh, Donner, Fricka) 2.07
13. Halt! Nicht sie berührt! (Fasolt, Wotan, Fafner, Loge, Froh) 3.08
14. Nicht so leicht und locker gefügt (Fafner, Loge, Wotan, Fricka, Donner) 2.12
15. Freia, die schöne, schau ich nicht mehr(Fasolt, Fafner, Loge, Wotan, Freia, Fricka, Donner) 2.50
16. Weiche, Wotan, weiche! (Erda, Wotan, Fricka, Froh) 4.33
17. Hört, ihr Riesen! Zurück und harret! (Donner, Freia, Wotan) 1.57
18. Halt, du Gieriger! (Fasolt, Fafner, Wotan) 2.06
19. Was gleicht, Wotan, wohl deinem Glücke? (Loge, Wotan, Fricka) 1.40
20. Schwüles Gedünst schwebt in der Luft (Donner) 2.25
21. Zur Burg führt die Brücke (Froh, Wotan, Fricka) 4.35
22. Ihrem Ende eilen sie zu (Loge) 0.35
23. Rheingold! Rheingold! (Die drei Rheintöchter, Wotan, Loge) 4.09
Wotan: Hans Hotter (Bass-Bariton / bass-baritone)/ Fricka: Ira Malaniuk (Sopran / soprano)/ Donner: Hermann Uhde (Bass / bass)/ Froh: Gerhard Stolze (Tenor / tenor)/ Loge: Erich Witte (Tenor / tenor)/ Alberich: Gustav Neidlinger (Bass-Bariton / bass-baritone)/ Mime: Paul Kuën (Tenor / tenor)/ Fasolt: Ludwig Weber (Bass / bass)/ Fafner: Josef Greindl (Bass / bass)/ Freia: Bruni Falcon (Sopran / soprano/ Erda: Maria von Ilosvay (Alt / alto)/ Die drei Rheintöchter - Woglinde: Erika Zimmermann (Sopran / soprano)/ Wellgunde: Hetty Plümacher (Mezzo-Sopran / mezzo-soprano)/ Floßhilde: Gisela Litz (Alt / alto)/ Orchester der Bayreuther Festspiele/ Dirigent / Conductor: Clemens Krauss aufg. / rec.: 1953
Total Time 74.30
CD 3
Die Walküre / The Valkyrie
Erster Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" in 3 Aufzügen
First Day of the Festival Play "The Ring of the Nibelung" in 3 acts
Dichtung / Poetry: Richard Wagner
1. Aufzug / Act 1
1. Vorspiel / Prelude 3.49
1. Szene / Scene 1
2. Wes' Herd dies auch sei, hier muß ich rasten (Siegmund, Sieglinde) 3.43
3. Kühlende Labung gab mir der Quell (Siegmund, Sieglinde) 8.26
2. Szene / Scene 2
4. Müd' am Herd fand ich den Mann (Sieglinde, Hunding, Siegmund) 4.34
5. Friedmund darf ich nicht heißen (Siegmund, Hunding, Sieglinde) 2.53
6. Ein starkes Jagen auf uns (Siegmund, Hunding, Sieglinde) 6.43
7. Ich weiß ein wildes Geschlecht (Hunding) 6.06
3. Szene / Scene 3
8. Ein Schwert verhieß mir der Vater (Siegmund) 4.55
9. Schläfst du, Gast? (Sieglinde, Siegmund) 1.00
10. Der Männer Sippe saß hier im Saal (Sieglinde) 4.08
11. Dich selige Frau hält nun der Freund (Siegmund, Sieglinde) 1.16
12. Winterstürme wichen dem Wonnemond (Siegmund) 2.55
13. Du bist der Lenz, nach dem ich verlange (Sieglinde, Siegmund) 6.18
14. Wehwalt heißt du fürwahr? (Sieglinde, Siegmund) 1.17
15. Siegmund heiß' ich und Siegmund bin ich (Siegmund, Sieglinde) 1.38
16. Siegmund den Wälsung siehst du (Siegmund, Sieglinde) 2.14
2. Aufzug / Act 2
17. Vorspiel / Prelude 1.50
1. Szene / Scene 1
18. Nun zäume dein Roß, reisige Maid! (Wotan, Brünnhilde) 2.48
19. Der alte Sturm, die alte Müh'! (Wotan, Fricka) 3.40
20. Heut' hast du's erlebt (Wotan, Fricka) 3.58
21. Nichts lerntest du (Wotan, Fricka) 5.08
Total Time 79.21
CD 4
Die Walküre / The Valkyrie
Fortsetzung 2. Aufzug / Act 2 continued
1. Was verlangst du? (Wotan, Fricka) 2.20
2. Deiner ew'gen Gattin heilige Ehre (Fricka, Wotan) 2.41
2. Szene / Scene 2
3. Schlimm, fürcht' ich, schloß der Streit (Brünnhilde, Wotan) 5.12
4. Als junger Liebe Lust mir verblich (Wotan, Brünnhilde) 4.26
5. Ein andres ist's: achte es wohl (Wotan, Brünnhilde) 9.55
6. O sag, künde! Was soll nun dein Kind (Brünnhilde, Wotan) 3.41
7. So sah ich Siegvater nie (Brünnhilde) 3.28
3. Szene / Scene 3
8. Raste nun hier/ gönne dir Ruh! (Siegmund, Sieglinde) 2.32
9. Hinweg! Hinweg! Flieh die Entweihte! (Sieglinde, Siegmund) 3.07
10. Horch! Die Hörner (Sieglinde, Siegmund) 5.26
4. Szene / Scene 4
11. Siegmund! Sieh auf mich! (Brünnhilde, Siegmund) 3.00
12. Der dir nun folgt, wohin führst du den Helden (Siegmund, Brünnhilde) 4.56
13. Du sahest der Walküre sehrenden Blick (Brünnhilde, Siegmund) 3.27
14. So wenig achtest du ewige Wonne? (Brünnhilde, Siegmund) 2.56
15. Halt' ein, Wälsung! (Brünnhilde) 1.53
5. Szene / Scene 5
16. Zauberfest bezähmt ein Schlaf der Holden Schmerz und Harm (Siegmund) 2.29
17. Der dort mich ruft, rüste sich nun (Siegmund, Sieglinde, Hunding, Wotan) 4.09
18. Geh' hin, Knecht! Kniee vor Fricka (Wotan) 1.53
Total Time 67.33
CD 5
Die Walküre / The Valkyrie
3. Aufzug / Act 3
1. Szene / Scene 1
1. Hojotoho! Hojotoho! (Gerhilde, Waltraute, Schwertleite) 2.21
2. Zu Ortlindes Stute stell' deinen Hengst (Die acht Walküren) 4.07
3. Nach dem Tann lenkt sie (Die acht Walküren) 1.03
4. Schützt mich und helft in höchster Not (Brünnhilde, Die acht Walküren) 2.58
5. Nicht sehre dich Sorge um mich (Sieglinde, Brünnhilde, Die acht Walküren) 3.02
6. Fort denn, eile nach Osten gewandt! (Brünnhilde, Sieglinde, Wotan) 2.38
2. Szene / Scene 2
7. Wo ist Brünnhild', wo die Verbrecherin? (Wotan, Die acht Walküren) 3.47
8. Hier bin ich, Vater: gebiete die Strafe (Brünnhilde, Wotan, Die acht Walküren) 4.50
9. Höret ihr nicht, was ich verhängt? (Wotan, Die acht Walküren) 4.09
3. Szene / Scene 3
10. War es so schmählich, was ich verbrach (Brünnhilde, Wotan) 3.42
11. Nicht weise bin ich (Brünnhilde, Wotan) 4.18
12. So tatest du, was so gern zu tun ich begehrt (Wotan) 3.26
13. Wohl taugte dir nicht die tör'ge Maid (Brünnhilde, Wotan) 4.09
14. Nicht streb', o Maid, den Mut mir zu stören (Wotan, Brünnhilde) 4.07
15. Leb' wohl, du kühnes, herrliches Kind! (Wotan) 3.59
16. Der Augen leuchtendes Paar (Wotan) 6.53
17. Loge! Loge! Hieher! (Wotan) 5.13
Siegmund: Ramón Vinay (Tenor / tenor)/ Sieglinde: Regina Resnik (Mezzo-Sopran /
mezzo-soprano)/ Hunding: Josef Greindl (Bass / bass)/ Wotan: Hans Hotter (Bass-Bariton / bass-baritone)/ Brünnhilde: Astrid Varnay (Sopran / soprano)/ Fricka: Ira Malaniuk (Sopran /
soprano)/ Die Walküren - Gerhilde: Brünnhilde Friedland (Sopran / soprano)/ Ortlinde: Bruni Falcon (Sopran / soprano)/ Waltraute: Lise Sorrell (Sopran / soprano)/ Schwertleite: Maria von Ilosvay ( Alt / alto)/ Helmwiege: Liselotte Thomamüller (Sopran / soprano)/ Siegrune: Gisela Litz (Alt 7 alto)/ Grimgerde: Sibylla Plate (Alt / alto)/ Roßweiße: Erika Schubert (Mezzo-Sopran / mezzo-soprano)/ Orchester der Bayreuther Festspiele/ Dirigent / Conductor: Clemens Krauss aufgenommen / recorded: 1953
Total Time 64.43
CD 6
Siegfried
Zweiter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" in 3 Aufzügen
Second Day of the Festival Play "The Ring of the Nibelung" in 3 acts
Dichtung / Poetry: Richard Wagner
1. Aufzug / Act 1
1. Vorspiel / Prelude 4.26
1. Szene / Scene 1
2. Zwangvolle Plage! Müh' ohne Zweck (Mime) 3.42
3. Hoiho! Hoiho! Hau' ein! Hau' ein! (Siegfried, Mime) 1.52
4. Da hast du die Stücke (Siegfried, Mime) 2.23
5. Als zullendes Kind zog ich dich auf (Mime) 1.36
6. Vieles lehrtest du, Mime (Siegfried, Mime) 8.55
7. Zur Höhle half ich ihr her (Mime) 4.48
8. Und diese Stücken sollst du mit schmieden (Siegfried, Mime) 1.49
9. Da stürmt er hin! (Mime) 1.32
2. Szene / Scene 2
10. Heil dir, weiser Schmied (Wanderer, Mime) 3.30
11. Hier sitz' ich am Herd (Wanderer, Mime) 9.53
12. Was zu wissen dir frommt, solltest du fragen (Wanderer, Mime) 7.23
13. Die Stücken! Das Schwert! (Mime, Wanderer) 4.06
3. Szene / Scene 3
14. Heda! Du Fauler! (Siegfried, Mime) 3.42
Total Time 59.37
CD 7
Siegfried
Fortsetzung 1. Aufzug / Act 1 continued
1. Ist's eine Kunst, was kenn' ich sie nicht? (Siegfried, Mime) 5.14
2. Her mit den Stücken, fort mit dem Stümper (Siegfried, Mime) 3.32
3. Nothung! Nothung! Neidliches Schwert (Siegfried, Mime) 9.46
4. Hoho! Hoho! Hohei! Schmiede, mein Hammer (Siegfried, Mime) 4.35
2. Aufzug / Act 2
5. Vorspiel / Prelude 5.03
1. Szene / Scene 1
6. In Wald und Nacht vor Neidhöhl' halt ich Wacht! (Alberich) 2.16
7. Zur Neidhöhle fuhr ich bei Nacht (Wanderer, Alberich) 6.28
8. Mit mir nicht, had're mit Mime (Wanderer, Alberich) 2.39
9. Fafner! Fafner! Erwache, Wurm! (Wanderer, Alberich, Fafner) 3.04
10. Nun, Alberich, das schlug fehl! (Wanderer, Alberich) 3.47
2. Szene / Scene 2
11. Wir sind zur Stelle! Bleib' hier stehen! (Mime, Siegfried) 5.58
12. Daß der mein Vater nicht ist! ... Waldweben (Siegfried) 3.52
13. Meine Mutter! Ein Menschenweib! (Siegfried) 3.05
Total Time 59.20
CD 8
Siegfried
Fortsetzung 2. Aufzug / Act 2 continued
1. Hei! Ich vesuch's, sing' ihm nach (Siegfried, Fafner) 8.59
2. Wer bist du, kühner Knabe? (Fafner, Siegfried) 4.44
3. Zur Kunde taugt kein Toter! (Siegfried, Waldvogel) 2.11
3. Szene / Scene 3
4. Wohin schleichst du so eilig und schlau, schlimmer Gesell'? 2.40
(Alberich, Mime, Siegfried, Waldvogel)
5. Was ihr mir nützt weiß ich nicht (Siegfried) 2.45
6. Willkommen, Siegfried (Mime, Siegfried) 9.08
7. Da lieg' auch du, dunkler Wurm! (Siegfried) 4.41
8. Hei! Siegfried erschlug nun (Waldvogel) 4.07
3. Aufzug / Act 3
9. Vorspiel / Prelude 2.26
1. Szene / Scene 1
10. Wache, Wala! Wache, Wala! Erwach'! (Wanderer) 1.59
11. Stark ruft das Lied (Erda, Wanderer) 5.25
12. Die Walküre meinst du (Wanderer, Erda) 4.37
13. Dir Unweisen ruf' ich's in's Ohr (Wanderer) 4.54
Total Time 58.37
CD 9
Siegfried
Fortsetzung 3. Aufzug / Act 3 continued
1. Mein Vöglein schwebte mir fort! (Siegfried, Wanderer) 11.00
2. Mit zerfocht'ner Waffe wich mir der Feige? (Siegfried) 6.17
3. Szene / Scene 3
3. Selige Öde auf sonniger Höh' (Siegfried) 4.08
4. Das ist kein Mann! (Siegfried) 4.47
5. Sie hört mich nicht! (Siegfried) 3.40
6. Heil dir, Sonne! Heil dir, Licht! (Brünnhilde) 4.12
7. O Siegfried! Siegfried! Seliger Held (Brünnhilde, Siegfried) 6.18
8. Dort seh' ich Grane, mein selig' Ross (Brünnhilde, Siegfried) 7.45
9. Ewig war ich, ewig bin ich (Brünnhilde) 4.19
10. Dich lieb' ich, o liebtest mich du! (Siegfried, Brünnhilde) 7.35
Siegfried: Wolfgang Windgassen (Tenor / tenor)/ Brünnhilde: Astrid Varnay (Sopran / soprano)/ Mime: Paul Kuën (Tenor / tenor)/ Der Wanderer: Hans Hotter (Bass-Bariton / bass-baritone)/
Alberich: Gustav Neidlinger (Bass-Bariton / bass-baritone)/ Fafner: Josef Greindl (Bass / bass)/ Erda: Maria von Ilosvay (Alt / alto)/ Stimme des Waldvogels: Rita Streich (Sopran / soprano)/ Orchester der Bayreuther Festspiele/ Dirigent / Conductor: Clemens Krauss
aufgenommen / recorded: 1953
Total Time 60.02
CD 10
Götterdämmerung / Twilight of the Gods
Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" In 3 Aufzügen
Third Day of the Festival Play "The Ring of the Nibelung" in 3 acts
Dichtung / Poetry: Richard Wagner
Vorspiel / Prelude
1. Welch' Licht leuchtet dort? (Drei Nornen) 7.31
2. Treu berat'ner Verträge Runen (Zweite Norn) 2.09
3. Es ragt die Burg, von Riesen gebaut (Drei Nornen) 7.18
4. Zu End' ewiges Wissen! (Drei Nornen) 3.54
5. Zu neuen Taten, teurer Helde (Brünnhilde, Siegfried) 3.08
6. Willst du mir Minne schenken (Brünnhilde, Siegfried) 7.18
7. Siegfrieds Rheinfahrt (Orchester) 6.27
1. Aufzug / Act 1
1. Szene / Scene 1
8. Nun hör, Hagen! Sage mit, Held! (Gunther, Hagen) 2.16
9. Wen rätst du nun zu frei'n (Gunther, Hagen) 7.38
10. Jagt er auf Taten wonnig umher (Hagen, Gunther, Siegfried) 3.39
2. Szene / Scene 2
11. Wer ist Gibichs Sohn? (Siegfried, Gunther, Hagen) 2.04
12. Begrüße froh, o Held, die Halle meines Vaters! (Gunther, Siegfried, Hagen) 3.48
13. Willkommen, Gast, in Gibichs Haus! (Gutrune, Siegfried, Gunther) 3.15
14. Deinem Bruder bot ich mich zum Mann (Siegfried, Gunther) 4.35
Total Time 65.03
CD 11
Götterdämmerung / Twilight of the Gods
Fortsetzung 1. Aufzug / Act 1 continued
1. Blühendes Lebens labendes Blut (Siegfried, Gunther, Hagen Gutrune) 6.13
2. Hier sitz ich zur Wacht (Hagen) 10.18
3. Szene / Scene 3
3. Altgewohntes Geräusch (Brünnhilde, Waltraute) 6.27
4. Höre mit Sinn, was ich dir sage (Waltraute) 5.12
5. Seine Raben beide sandt' er auf Reise (Waltraute) 3.56
6. Welch' banger Träume Mären (Brünnhilde, Waltraute) 5.54
7. Blitzend Gewölk, vom Wind getragen (Brünnhilde) 3.07
8. Brünnhild'! Ein Freier kam (Siegfried, Brünnhilde) 4.00
9. Mannesrecht gebe er Gunther (Siegfried, Brünnhilde) 4.53
2. Aufzug / Act 2
10. Vorspiel / Prelude 3.04
1. Szene / Scene 1
11. Schläfst du, Hagen, mein Sohn? (Alberich, Hagen) 5.21
12. Zu seinem Verderben dient er mir schon (Hagen, Alberich) 3.18
Total Time 61.46
CD 12
Götterdämmerung / Twilight of the Gods
Fortsetzung 2. Aufzug / Act 2 continued
2. Szene / Scene 2
1. Hoiho, Hagen! Müder Mann! (Siegfried, Hagen, Gutrune) 7.25
3. Szene / Scene 3
2. Hoiho! Hoihohoho! Ihr Gibichsmannen! (Hagen) 4.40
3. Was, Hagen, was heißest du uns dann? (Chor, Hagen) 4.52
4. Szene / Scene 4
4. Heil dir, Gunther! Heil dir und deiner Braut! 6.45
(Chor, Gunther, Siegfried, Brünnhilde, Hagen)
5. Einen Ring sah ich an deiner Hand (Brünnhilde, Siegfried, Gunther, Hagen, Gutrune) 3.32
6. Heilige Götter! Himmlische Lenker! (Brünnhilde, Gunther, Chor, Siegfried, Hagen) 8.48
7. Gunther, wehr' deinem Weibe (Siegfried) 4.31
5. Szene / Scene 5
8. Welches Unholds List liegt hier verhohlen? (Brünnhilde, Hagen) 6.11
9. Auf Gunther, edler Gibichung! (Hagen, Gunther, Brünnhilde) 4.26
10. Uns allen frommt sein Tod (Hagen, Gunther, Brünnhilde) 4.04
3. Aufzug / Act 3
11. Vorspiel / Prelude 3.02
1. Szene / Scene 1
12. Frau Sonne sendet lichte Strahlen (Die drei Rheintöchter) 3.42
13. Ein Albe führte mich irr' (Siegfried, Die drei Rheintöchter) 3.09
Total Time 65.07
CD 13
Götterdämmerung / Twilight of the Gods
Fortsetzung 3. Aufzug / Act 3 continued
1. So schön! So Stark! So gehrenswert! (Die drei Rheintöchter) 5.22
2. Der Welt Erbe gewänne mir der Ring (Siegfried, Die Drei Rheintöchter) 5.03
2. Szene / Scene 2
3. Hoiho! (Hagen, Siegfried, Chor, Gunther) 6.24
4. Mime hieß ein mürrischer Zwerg (Siegfried, Hagen, Chor) 5.03
5. In Leid zu dem Wipfel lauscht' ich hinauf (Siegfried, Hagen, Chor, Hagen) 4.57
6. Brünnhilde! Heilige Braut! (Siegfried) 3.41
7. Trauermarsch (Orchester) 7.18
3. Szene / Scene 3
8. War das sein Horn? (Gutrune, Hagen, Gunther) 5.36
9. Nicht klage wider mich! (Gunther, Hagen) 2.18
10. Schweigt eures Jammers jauchzenden Schwall (Brünnhilde, Gutrune) 3.50
11. Starke Scheite schichtet mir dort! (Brünnhilde) 7.27
12. Ruhe! Ruhe, du Gott! (Brünnhilde) 3.04
13. Fliegt heim, ihr Raben (Brünnhilde) 4.39
14. Zurück vom Ring! (Hagen) 3.30
Siegfried: Wolfgang Windgassen (Tenor / tenor)/ Brünnhilde: Astrid Varnay (Sopran / soprano)/ Gunther: Hermann Uhde (Bass / bass)/ Hagen: Josef Greindl (Bass / bass)/ Alberich: Gustav Neidlinger (Bass-Bariton / bass-baritone)/ Gutrune: Natalie Hinsch-Gröndahl (Mezzo-Sopran / mezzo-soprano)/ Waltraute: Ira Malaniuk (Sopran / soprano)/ Erste Norn: Maria von Ilosvay (Alt / alto)/ Zweite Norn: Ira Malaniuk (Sopran / soprano)/ Dritte Norn: Regina Resnik (Mezzo-Sopran / mezzo-soprano)/ Woglinde: Erika Zimmermann (Sopran / soprano)/ Wellgunde: Hetty Plümacher (Mezzo-Sopran / mezzo-soprano)/ Floßhilde: Gisela Litz (Alt / alto)/
Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele/ Dirigent / conductor: Clemens Krauss
aufgenommen / recorded: 1953
Total Time 68.14
Total 853:52
Das Rheingold / The Rhinegold
Vorabend zu dem Bühnenfestspiel "Der Ring des Nibelungen" in 4 Szenen
Prologue of the Scenic Festival "The Ring of the Nibelung" in 4 Scenes
Dichtung / Poetry: Richard Wagner
1. Vorspiel / Prelude 3.48
1. Szene / Scene 1
2. Weia! Waga! Woge, du Welle (Die drei Rheintöchter) 1.20
3. Hehe! Ihr Nicker! (Alberich, Die drei Rheintöchter) 1.19
4. Garstig glatter glitschiger Glimmer! (Alberich, Die drei Rheintöchter) 7.34
5. Lugt, Schwestern! Die Weckerin lacht in den Grund 5.57
(Die drei Rheintöchter, Alberich)
6. Der Welt Erbe gewänn' ich zu eigen durch dich? 5.16
(Alberich, Die drei Rheintöchter)
2. Szene / Scene 2
7. Wotan! Gemahl! Erwache! (Fricka, Wotan) 6.34
8. So schirme sie jetzt (Fricka, Freia, Wotan) 1.46
9. Sanft schloß Schlaf dein Aug' (Fasolt, Wotan, Fafner, Freia) 7.33
10. Zu mir Freia! Meide sie, Frecher! (Froh, Donner, Fafner, Fasolt, Freia, Fricka) 1.45
11. Endlich Loge! Eiltest du so (Wotan, Loge, Fricka, Froh, Donner, Fafner, Fasolt) 3.49
12. Immer ist Undank Loges Lohn! (Loge, Wotan) 4.33
13. Nicht gönn' ich das Gold dem Alben 5.46
(Fasolt, Fafner, Loge, Wotan, Fricka, Donner, Froh)
14. Hör', Wotan, der Harrenden Wort! 5.03
(Fafner, Wotan, Fasolt, Freia, Froh, Donner, Loge)
15. Jetzt fand ich's: hört, was euch fehlt! (Loge, Fricka) 2.47
16. Auf, Loge, Hinab mit mir! (Wotan, Loge, Donner, Froh, Fricka) 4.22
3. Szene / Scene 3
17. Hehe! Hehe! Hieher! Hieher! Tückischer Zwerg! (Alberich, Mime) 0.46
Total Time 69.59
CD 2
Das Rheingold / The Rhinegold
Fortsetzung 3. Szene / Scene 3 continued
1. Schau du Schelm! (Alberich, Mime) 2.52
2. Nibelheim hier (Loge, Mime, Wotan) 4.50
3. Nehmt euch in acht! Alberich naht (Mime, Wotan, Alberich) 2.30
4. Was wollt ihr hier? (Alberich, Wotan, Loge) 3.05
5. Die in linder Lüfte Weh'n (Alberich, Wotan) 2.46
6. Wen doch faßte nicht Wunder (Loge, Alberich) 3.47
7. Riesenwurm winde sich ringelnd! (Alberich, Loge, Wotan) 2.59
8. Nun schnell hinauf: dort ist er unser! (Loge) 3.51
4. Szene / Scene 4
9. Da, Vetter, sitze du fest! (Loge, Alberich, Wotan) 2.56
10. Wohlan, die Nibelungen rief ich mir nah (Alberich, Wotan, Loge) 8.01
11. Bin ich nun frei? (Alberich, Loge, Wotan) 4.35
12. Fasolt und Fafner nahen von fern (Loge, Froh, Donner, Fricka) 2.07
13. Halt! Nicht sie berührt! (Fasolt, Wotan, Fafner, Loge, Froh) 3.08
14. Nicht so leicht und locker gefügt (Fafner, Loge, Wotan, Fricka, Donner) 2.12
15. Freia, die schöne, schau ich nicht mehr(Fasolt, Fafner, Loge, Wotan, Freia, Fricka, Donner) 2.50
16. Weiche, Wotan, weiche! (Erda, Wotan, Fricka, Froh) 4.33
17. Hört, ihr Riesen! Zurück und harret! (Donner, Freia, Wotan) 1.57
18. Halt, du Gieriger! (Fasolt, Fafner, Wotan) 2.06
19. Was gleicht, Wotan, wohl deinem Glücke? (Loge, Wotan, Fricka) 1.40
20. Schwüles Gedünst schwebt in der Luft (Donner) 2.25
21. Zur Burg führt die Brücke (Froh, Wotan, Fricka) 4.35
22. Ihrem Ende eilen sie zu (Loge) 0.35
23. Rheingold! Rheingold! (Die drei Rheintöchter, Wotan, Loge) 4.09
Wotan: Hans Hotter (Bass-Bariton / bass-baritone)/ Fricka: Ira Malaniuk (Sopran / soprano)/ Donner: Hermann Uhde (Bass / bass)/ Froh: Gerhard Stolze (Tenor / tenor)/ Loge: Erich Witte (Tenor / tenor)/ Alberich: Gustav Neidlinger (Bass-Bariton / bass-baritone)/ Mime: Paul Kuën (Tenor / tenor)/ Fasolt: Ludwig Weber (Bass / bass)/ Fafner: Josef Greindl (Bass / bass)/ Freia: Bruni Falcon (Sopran / soprano/ Erda: Maria von Ilosvay (Alt / alto)/ Die drei Rheintöchter - Woglinde: Erika Zimmermann (Sopran / soprano)/ Wellgunde: Hetty Plümacher (Mezzo-Sopran / mezzo-soprano)/ Floßhilde: Gisela Litz (Alt / alto)/ Orchester der Bayreuther Festspiele/ Dirigent / Conductor: Clemens Krauss aufg. / rec.: 1953
Total Time 74.30
CD 3
Die Walküre / The Valkyrie
Erster Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" in 3 Aufzügen
First Day of the Festival Play "The Ring of the Nibelung" in 3 acts
Dichtung / Poetry: Richard Wagner
1. Aufzug / Act 1
1. Vorspiel / Prelude 3.49
1. Szene / Scene 1
2. Wes' Herd dies auch sei, hier muß ich rasten (Siegmund, Sieglinde) 3.43
3. Kühlende Labung gab mir der Quell (Siegmund, Sieglinde) 8.26
2. Szene / Scene 2
4. Müd' am Herd fand ich den Mann (Sieglinde, Hunding, Siegmund) 4.34
5. Friedmund darf ich nicht heißen (Siegmund, Hunding, Sieglinde) 2.53
6. Ein starkes Jagen auf uns (Siegmund, Hunding, Sieglinde) 6.43
7. Ich weiß ein wildes Geschlecht (Hunding) 6.06
3. Szene / Scene 3
8. Ein Schwert verhieß mir der Vater (Siegmund) 4.55
9. Schläfst du, Gast? (Sieglinde, Siegmund) 1.00
10. Der Männer Sippe saß hier im Saal (Sieglinde) 4.08
11. Dich selige Frau hält nun der Freund (Siegmund, Sieglinde) 1.16
12. Winterstürme wichen dem Wonnemond (Siegmund) 2.55
13. Du bist der Lenz, nach dem ich verlange (Sieglinde, Siegmund) 6.18
14. Wehwalt heißt du fürwahr? (Sieglinde, Siegmund) 1.17
15. Siegmund heiß' ich und Siegmund bin ich (Siegmund, Sieglinde) 1.38
16. Siegmund den Wälsung siehst du (Siegmund, Sieglinde) 2.14
2. Aufzug / Act 2
17. Vorspiel / Prelude 1.50
1. Szene / Scene 1
18. Nun zäume dein Roß, reisige Maid! (Wotan, Brünnhilde) 2.48
19. Der alte Sturm, die alte Müh'! (Wotan, Fricka) 3.40
20. Heut' hast du's erlebt (Wotan, Fricka) 3.58
21. Nichts lerntest du (Wotan, Fricka) 5.08
Total Time 79.21
CD 4
Die Walküre / The Valkyrie
Fortsetzung 2. Aufzug / Act 2 continued
1. Was verlangst du? (Wotan, Fricka) 2.20
2. Deiner ew'gen Gattin heilige Ehre (Fricka, Wotan) 2.41
2. Szene / Scene 2
3. Schlimm, fürcht' ich, schloß der Streit (Brünnhilde, Wotan) 5.12
4. Als junger Liebe Lust mir verblich (Wotan, Brünnhilde) 4.26
5. Ein andres ist's: achte es wohl (Wotan, Brünnhilde) 9.55
6. O sag, künde! Was soll nun dein Kind (Brünnhilde, Wotan) 3.41
7. So sah ich Siegvater nie (Brünnhilde) 3.28
3. Szene / Scene 3
8. Raste nun hier/ gönne dir Ruh! (Siegmund, Sieglinde) 2.32
9. Hinweg! Hinweg! Flieh die Entweihte! (Sieglinde, Siegmund) 3.07
10. Horch! Die Hörner (Sieglinde, Siegmund) 5.26
4. Szene / Scene 4
11. Siegmund! Sieh auf mich! (Brünnhilde, Siegmund) 3.00
12. Der dir nun folgt, wohin führst du den Helden (Siegmund, Brünnhilde) 4.56
13. Du sahest der Walküre sehrenden Blick (Brünnhilde, Siegmund) 3.27
14. So wenig achtest du ewige Wonne? (Brünnhilde, Siegmund) 2.56
15. Halt' ein, Wälsung! (Brünnhilde) 1.53
5. Szene / Scene 5
16. Zauberfest bezähmt ein Schlaf der Holden Schmerz und Harm (Siegmund) 2.29
17. Der dort mich ruft, rüste sich nun (Siegmund, Sieglinde, Hunding, Wotan) 4.09
18. Geh' hin, Knecht! Kniee vor Fricka (Wotan) 1.53
Total Time 67.33
CD 5
Die Walküre / The Valkyrie
3. Aufzug / Act 3
1. Szene / Scene 1
1. Hojotoho! Hojotoho! (Gerhilde, Waltraute, Schwertleite) 2.21
2. Zu Ortlindes Stute stell' deinen Hengst (Die acht Walküren) 4.07
3. Nach dem Tann lenkt sie (Die acht Walküren) 1.03
4. Schützt mich und helft in höchster Not (Brünnhilde, Die acht Walküren) 2.58
5. Nicht sehre dich Sorge um mich (Sieglinde, Brünnhilde, Die acht Walküren) 3.02
6. Fort denn, eile nach Osten gewandt! (Brünnhilde, Sieglinde, Wotan) 2.38
2. Szene / Scene 2
7. Wo ist Brünnhild', wo die Verbrecherin? (Wotan, Die acht Walküren) 3.47
8. Hier bin ich, Vater: gebiete die Strafe (Brünnhilde, Wotan, Die acht Walküren) 4.50
9. Höret ihr nicht, was ich verhängt? (Wotan, Die acht Walküren) 4.09
3. Szene / Scene 3
10. War es so schmählich, was ich verbrach (Brünnhilde, Wotan) 3.42
11. Nicht weise bin ich (Brünnhilde, Wotan) 4.18
12. So tatest du, was so gern zu tun ich begehrt (Wotan) 3.26
13. Wohl taugte dir nicht die tör'ge Maid (Brünnhilde, Wotan) 4.09
14. Nicht streb', o Maid, den Mut mir zu stören (Wotan, Brünnhilde) 4.07
15. Leb' wohl, du kühnes, herrliches Kind! (Wotan) 3.59
16. Der Augen leuchtendes Paar (Wotan) 6.53
17. Loge! Loge! Hieher! (Wotan) 5.13
Siegmund: Ramón Vinay (Tenor / tenor)/ Sieglinde: Regina Resnik (Mezzo-Sopran /
mezzo-soprano)/ Hunding: Josef Greindl (Bass / bass)/ Wotan: Hans Hotter (Bass-Bariton / bass-baritone)/ Brünnhilde: Astrid Varnay (Sopran / soprano)/ Fricka: Ira Malaniuk (Sopran /
soprano)/ Die Walküren - Gerhilde: Brünnhilde Friedland (Sopran / soprano)/ Ortlinde: Bruni Falcon (Sopran / soprano)/ Waltraute: Lise Sorrell (Sopran / soprano)/ Schwertleite: Maria von Ilosvay ( Alt / alto)/ Helmwiege: Liselotte Thomamüller (Sopran / soprano)/ Siegrune: Gisela Litz (Alt 7 alto)/ Grimgerde: Sibylla Plate (Alt / alto)/ Roßweiße: Erika Schubert (Mezzo-Sopran / mezzo-soprano)/ Orchester der Bayreuther Festspiele/ Dirigent / Conductor: Clemens Krauss aufgenommen / recorded: 1953
Total Time 64.43
CD 6
Siegfried
Zweiter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" in 3 Aufzügen
Second Day of the Festival Play "The Ring of the Nibelung" in 3 acts
Dichtung / Poetry: Richard Wagner
1. Aufzug / Act 1
1. Vorspiel / Prelude 4.26
1. Szene / Scene 1
2. Zwangvolle Plage! Müh' ohne Zweck (Mime) 3.42
3. Hoiho! Hoiho! Hau' ein! Hau' ein! (Siegfried, Mime) 1.52
4. Da hast du die Stücke (Siegfried, Mime) 2.23
5. Als zullendes Kind zog ich dich auf (Mime) 1.36
6. Vieles lehrtest du, Mime (Siegfried, Mime) 8.55
7. Zur Höhle half ich ihr her (Mime) 4.48
8. Und diese Stücken sollst du mit schmieden (Siegfried, Mime) 1.49
9. Da stürmt er hin! (Mime) 1.32
2. Szene / Scene 2
10. Heil dir, weiser Schmied (Wanderer, Mime) 3.30
11. Hier sitz' ich am Herd (Wanderer, Mime) 9.53
12. Was zu wissen dir frommt, solltest du fragen (Wanderer, Mime) 7.23
13. Die Stücken! Das Schwert! (Mime, Wanderer) 4.06
3. Szene / Scene 3
14. Heda! Du Fauler! (Siegfried, Mime) 3.42
Total Time 59.37
CD 7
Siegfried
Fortsetzung 1. Aufzug / Act 1 continued
1. Ist's eine Kunst, was kenn' ich sie nicht? (Siegfried, Mime) 5.14
2. Her mit den Stücken, fort mit dem Stümper (Siegfried, Mime) 3.32
3. Nothung! Nothung! Neidliches Schwert (Siegfried, Mime) 9.46
4. Hoho! Hoho! Hohei! Schmiede, mein Hammer (Siegfried, Mime) 4.35
2. Aufzug / Act 2
5. Vorspiel / Prelude 5.03
1. Szene / Scene 1
6. In Wald und Nacht vor Neidhöhl' halt ich Wacht! (Alberich) 2.16
7. Zur Neidhöhle fuhr ich bei Nacht (Wanderer, Alberich) 6.28
8. Mit mir nicht, had're mit Mime (Wanderer, Alberich) 2.39
9. Fafner! Fafner! Erwache, Wurm! (Wanderer, Alberich, Fafner) 3.04
10. Nun, Alberich, das schlug fehl! (Wanderer, Alberich) 3.47
2. Szene / Scene 2
11. Wir sind zur Stelle! Bleib' hier stehen! (Mime, Siegfried) 5.58
12. Daß der mein Vater nicht ist! ... Waldweben (Siegfried) 3.52
13. Meine Mutter! Ein Menschenweib! (Siegfried) 3.05
Total Time 59.20
CD 8
Siegfried
Fortsetzung 2. Aufzug / Act 2 continued
1. Hei! Ich vesuch's, sing' ihm nach (Siegfried, Fafner) 8.59
2. Wer bist du, kühner Knabe? (Fafner, Siegfried) 4.44
3. Zur Kunde taugt kein Toter! (Siegfried, Waldvogel) 2.11
3. Szene / Scene 3
4. Wohin schleichst du so eilig und schlau, schlimmer Gesell'? 2.40
(Alberich, Mime, Siegfried, Waldvogel)
5. Was ihr mir nützt weiß ich nicht (Siegfried) 2.45
6. Willkommen, Siegfried (Mime, Siegfried) 9.08
7. Da lieg' auch du, dunkler Wurm! (Siegfried) 4.41
8. Hei! Siegfried erschlug nun (Waldvogel) 4.07
3. Aufzug / Act 3
9. Vorspiel / Prelude 2.26
1. Szene / Scene 1
10. Wache, Wala! Wache, Wala! Erwach'! (Wanderer) 1.59
11. Stark ruft das Lied (Erda, Wanderer) 5.25
12. Die Walküre meinst du (Wanderer, Erda) 4.37
13. Dir Unweisen ruf' ich's in's Ohr (Wanderer) 4.54
Total Time 58.37
CD 9
Siegfried
Fortsetzung 3. Aufzug / Act 3 continued
1. Mein Vöglein schwebte mir fort! (Siegfried, Wanderer) 11.00
2. Mit zerfocht'ner Waffe wich mir der Feige? (Siegfried) 6.17
3. Szene / Scene 3
3. Selige Öde auf sonniger Höh' (Siegfried) 4.08
4. Das ist kein Mann! (Siegfried) 4.47
5. Sie hört mich nicht! (Siegfried) 3.40
6. Heil dir, Sonne! Heil dir, Licht! (Brünnhilde) 4.12
7. O Siegfried! Siegfried! Seliger Held (Brünnhilde, Siegfried) 6.18
8. Dort seh' ich Grane, mein selig' Ross (Brünnhilde, Siegfried) 7.45
9. Ewig war ich, ewig bin ich (Brünnhilde) 4.19
10. Dich lieb' ich, o liebtest mich du! (Siegfried, Brünnhilde) 7.35
Siegfried: Wolfgang Windgassen (Tenor / tenor)/ Brünnhilde: Astrid Varnay (Sopran / soprano)/ Mime: Paul Kuën (Tenor / tenor)/ Der Wanderer: Hans Hotter (Bass-Bariton / bass-baritone)/
Alberich: Gustav Neidlinger (Bass-Bariton / bass-baritone)/ Fafner: Josef Greindl (Bass / bass)/ Erda: Maria von Ilosvay (Alt / alto)/ Stimme des Waldvogels: Rita Streich (Sopran / soprano)/ Orchester der Bayreuther Festspiele/ Dirigent / Conductor: Clemens Krauss
aufgenommen / recorded: 1953
Total Time 60.02
CD 10
Götterdämmerung / Twilight of the Gods
Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" In 3 Aufzügen
Third Day of the Festival Play "The Ring of the Nibelung" in 3 acts
Dichtung / Poetry: Richard Wagner
Vorspiel / Prelude
1. Welch' Licht leuchtet dort? (Drei Nornen) 7.31
2. Treu berat'ner Verträge Runen (Zweite Norn) 2.09
3. Es ragt die Burg, von Riesen gebaut (Drei Nornen) 7.18
4. Zu End' ewiges Wissen! (Drei Nornen) 3.54
5. Zu neuen Taten, teurer Helde (Brünnhilde, Siegfried) 3.08
6. Willst du mir Minne schenken (Brünnhilde, Siegfried) 7.18
7. Siegfrieds Rheinfahrt (Orchester) 6.27
1. Aufzug / Act 1
1. Szene / Scene 1
8. Nun hör, Hagen! Sage mit, Held! (Gunther, Hagen) 2.16
9. Wen rätst du nun zu frei'n (Gunther, Hagen) 7.38
10. Jagt er auf Taten wonnig umher (Hagen, Gunther, Siegfried) 3.39
2. Szene / Scene 2
11. Wer ist Gibichs Sohn? (Siegfried, Gunther, Hagen) 2.04
12. Begrüße froh, o Held, die Halle meines Vaters! (Gunther, Siegfried, Hagen) 3.48
13. Willkommen, Gast, in Gibichs Haus! (Gutrune, Siegfried, Gunther) 3.15
14. Deinem Bruder bot ich mich zum Mann (Siegfried, Gunther) 4.35
Total Time 65.03
CD 11
Götterdämmerung / Twilight of the Gods
Fortsetzung 1. Aufzug / Act 1 continued
1. Blühendes Lebens labendes Blut (Siegfried, Gunther, Hagen Gutrune) 6.13
2. Hier sitz ich zur Wacht (Hagen) 10.18
3. Szene / Scene 3
3. Altgewohntes Geräusch (Brünnhilde, Waltraute) 6.27
4. Höre mit Sinn, was ich dir sage (Waltraute) 5.12
5. Seine Raben beide sandt' er auf Reise (Waltraute) 3.56
6. Welch' banger Träume Mären (Brünnhilde, Waltraute) 5.54
7. Blitzend Gewölk, vom Wind getragen (Brünnhilde) 3.07
8. Brünnhild'! Ein Freier kam (Siegfried, Brünnhilde) 4.00
9. Mannesrecht gebe er Gunther (Siegfried, Brünnhilde) 4.53
2. Aufzug / Act 2
10. Vorspiel / Prelude 3.04
1. Szene / Scene 1
11. Schläfst du, Hagen, mein Sohn? (Alberich, Hagen) 5.21
12. Zu seinem Verderben dient er mir schon (Hagen, Alberich) 3.18
Total Time 61.46
CD 12
Götterdämmerung / Twilight of the Gods
Fortsetzung 2. Aufzug / Act 2 continued
2. Szene / Scene 2
1. Hoiho, Hagen! Müder Mann! (Siegfried, Hagen, Gutrune) 7.25
3. Szene / Scene 3
2. Hoiho! Hoihohoho! Ihr Gibichsmannen! (Hagen) 4.40
3. Was, Hagen, was heißest du uns dann? (Chor, Hagen) 4.52
4. Szene / Scene 4
4. Heil dir, Gunther! Heil dir und deiner Braut! 6.45
(Chor, Gunther, Siegfried, Brünnhilde, Hagen)
5. Einen Ring sah ich an deiner Hand (Brünnhilde, Siegfried, Gunther, Hagen, Gutrune) 3.32
6. Heilige Götter! Himmlische Lenker! (Brünnhilde, Gunther, Chor, Siegfried, Hagen) 8.48
7. Gunther, wehr' deinem Weibe (Siegfried) 4.31
5. Szene / Scene 5
8. Welches Unholds List liegt hier verhohlen? (Brünnhilde, Hagen) 6.11
9. Auf Gunther, edler Gibichung! (Hagen, Gunther, Brünnhilde) 4.26
10. Uns allen frommt sein Tod (Hagen, Gunther, Brünnhilde) 4.04
3. Aufzug / Act 3
11. Vorspiel / Prelude 3.02
1. Szene / Scene 1
12. Frau Sonne sendet lichte Strahlen (Die drei Rheintöchter) 3.42
13. Ein Albe führte mich irr' (Siegfried, Die drei Rheintöchter) 3.09
Total Time 65.07
CD 13
Götterdämmerung / Twilight of the Gods
Fortsetzung 3. Aufzug / Act 3 continued
1. So schön! So Stark! So gehrenswert! (Die drei Rheintöchter) 5.22
2. Der Welt Erbe gewänne mir der Ring (Siegfried, Die Drei Rheintöchter) 5.03
2. Szene / Scene 2
3. Hoiho! (Hagen, Siegfried, Chor, Gunther) 6.24
4. Mime hieß ein mürrischer Zwerg (Siegfried, Hagen, Chor) 5.03
5. In Leid zu dem Wipfel lauscht' ich hinauf (Siegfried, Hagen, Chor, Hagen) 4.57
6. Brünnhilde! Heilige Braut! (Siegfried) 3.41
7. Trauermarsch (Orchester) 7.18
3. Szene / Scene 3
8. War das sein Horn? (Gutrune, Hagen, Gunther) 5.36
9. Nicht klage wider mich! (Gunther, Hagen) 2.18
10. Schweigt eures Jammers jauchzenden Schwall (Brünnhilde, Gutrune) 3.50
11. Starke Scheite schichtet mir dort! (Brünnhilde) 7.27
12. Ruhe! Ruhe, du Gott! (Brünnhilde) 3.04
13. Fliegt heim, ihr Raben (Brünnhilde) 4.39
14. Zurück vom Ring! (Hagen) 3.30
Siegfried: Wolfgang Windgassen (Tenor / tenor)/ Brünnhilde: Astrid Varnay (Sopran / soprano)/ Gunther: Hermann Uhde (Bass / bass)/ Hagen: Josef Greindl (Bass / bass)/ Alberich: Gustav Neidlinger (Bass-Bariton / bass-baritone)/ Gutrune: Natalie Hinsch-Gröndahl (Mezzo-Sopran / mezzo-soprano)/ Waltraute: Ira Malaniuk (Sopran / soprano)/ Erste Norn: Maria von Ilosvay (Alt / alto)/ Zweite Norn: Ira Malaniuk (Sopran / soprano)/ Dritte Norn: Regina Resnik (Mezzo-Sopran / mezzo-soprano)/ Woglinde: Erika Zimmermann (Sopran / soprano)/ Wellgunde: Hetty Plümacher (Mezzo-Sopran / mezzo-soprano)/ Floßhilde: Gisela Litz (Alt / alto)/
Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele/ Dirigent / conductor: Clemens Krauss
aufgenommen / recorded: 1953
Total Time 68.14
Total 853:52