Der rote Imperialismus: Die Strategie Moskaus und Pekings im Kampf um die Weltherrschaft
Autor Hubertus zu Löwenstein Editat de Prinz Hubertus zu Löwensteinde Limba Germană Paperback – 1965
Preț: 409.43 lei
Nou
Puncte Express: 614
Preț estimativ în valută:
78.34€ • 82.02$ • 64.82£
78.34€ • 82.02$ • 64.82£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 07-21 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783322961013
ISBN-10: 332296101X
Pagini: 132
Ilustrații: 128 S.
Dimensiuni: 127 x 203 x 7 mm
Greutate: 0.14 kg
Ediția:1965
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 332296101X
Pagini: 132
Ilustrații: 128 S.
Dimensiuni: 127 x 203 x 7 mm
Greutate: 0.14 kg
Ediția:1965
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Kapitel: Die Grundlagen der sowjetischen und rotchinesischen Außen- und Militärpolitik.- 2. Kapitel: Revolutionäre Dialektik als Mittel der Außenpolitik.- 3. Kapitel: Der Rechtsbegriff in kommunistischer Sicht.- 4. Kapitel: Die Einheit der sowjetischen Außen- und Militärpolitik.- 5. Kapitel: Grundzüge der sowjetisch-rotchinesischen Militärstrategie.- 6. Kapitel: Grundzüge der politischen und psychologischen sowjetisch-rotchinesischen Strategie.- 7. Kapitel: Grundzüge der wirtschaftlichen und waffentechnischen Sowjetstrategie.- 8. Kapitel: Die militärischen Hauptfronten.- 9. Kapitel: Die Verteidigung der europäisch-atlantischen Welt.- 10. Kapitel: Moskau und Peking: Die verbündeten Gegner.- 11. Kapitel: Die Sowjetunion und Rotchina im Fernen Osten.- 12. Kapitel: Südasien und der »Balkan« des Eurasischen Kontinents.- 13. Kapitel: Grundzüge einer militärischen Gegenstrategie.- 14. Kapitel: Grundzüge einer politischen und psychologischen Gegenstrategie.- 15. Kapitel: Ausblicke.- Quellenverzeichnis.