Der Ruf der Schlange
Autor Andreas Gößlingde Limba Germană Hardback – aug 2010
Preț: 159.62 lei
Nou
Puncte Express: 239
Preț estimativ în valută:
30.55€ • 31.70$ • 25.53£
30.55€ • 31.70$ • 25.53£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783608938753
ISBN-10: 3608938753
Pagini: 526
Dimensiuni: 148 x 224 x 39 mm
Greutate: 0.72 kg
Editura: Klett-Cotta Verlag
ISBN-10: 3608938753
Pagini: 526
Dimensiuni: 148 x 224 x 39 mm
Greutate: 0.72 kg
Editura: Klett-Cotta Verlag
Notă biografică
Andreas Gößling, geboren 1958, lebt als freier Schriftsteller in Coburg. Er ist bekannt durch seine historisch-phantastischen Romane für Erwachsene ("Die Maya-Priesterin", "Faust, der Magier") und jugendliche Leser ("Die Dämonenpforte", "Opus - das verbotene Buch") sowie kultur- und mythengeschichtlichen Sachbücher.
Recenzii
»Insgesamt präsentiert der Autor in "Der Ruf der Schlange" einen üppigen, stets spannenden und atmosphärischen Mix aus Gruselgeschichte, Abenteuer und Fantasy. Andreas Gößlings Mut, unterschiedlichste Phantastik- und Thriller-Elemente zu kreuzen, hat sich gelohnt und bietet Lesevergnügen jenseits der Genregrenzen.«phantastik-couch.de, 11.10.2010»DER RUF DER SCHLANGE, ein facettenreicher, phantastischer Roman, ist eine absolut lesenswerte Mischung aus Fantasyabenteuer, Horrorgeschichte und Detektivroman, ein außergewöhnlich niveauvoller und spannender Lesegenuss.«literaturzirkel.eu, September 2010»Sicherlich ein Buch, das schon von der Anlage her - einer archaischen Welt, die vor der Entscheidung steht, ob man die religiös verordnete Technikfeindlichkeit beibehält, oder auf der Entwicklung voranschreitet - anders ist als viele der üblichen Bücher des Genres, das sich dem Leser nicht immer ganz einfach erschließt, ihn zum Mitdenken und Ausfüllen der Lücken auffordert, das aber gerade, weil es der eigenen Kreativität und Phantasie Möglichkeiten der Entfaltung bietet, ja diese sogar anfordert, interessant und spannend bis zum Schluss bleibt.«phantastiknews.de, 04.10.2010