Cantitate/Preț
Produs

Der Schädelschuß: Kriegschirurgische Skizze

Autor Hermann Simon
de Limba Germană Paperback – 31 dec 1915
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Citește tot Restrânge

Preț: 51420 lei

Preț vechi: 54125 lei
-5% Nou

Puncte Express: 771

Preț estimativ în valută:
9840 10211$ 8225£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642904165
ISBN-10: 3642904165
Pagini: 88
Ilustrații: IV, 80 S.
Dimensiuni: 140 x 216 x 10 mm
Greutate: 0.11 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1916
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Descriere

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Cuprins

I. Allgemeines.- Häufigkeit des Schädelschusses. Allgemeine Prognose. Einteilung der Schädelschüsse.- II. Mechanisches, Physiologisches und Pathologisch-Anatomisches.- Sprengwirkung. Fern- und Nahschüsse. Veränderungen an den Weichteilen. Veränderungen am Knochen. Knochensplitte-rung. Veränderungen am Gehirn. Intrakranielle Blutung. Hirnkontusion. Herderscheinungen. Die wichtigsten Hirnzentren. Lokalisationslehre. Heilung der Schädel-Gehirn wunden. Erweichung. Regeneration. Komplikationen des Wund verlauf s: primäre und sekundäre Infektion, Encephalitis, Meningitis, Hirnabszeß, kollaterales Hirnödem, Hirnprolaps, Liquorfistel.- III. Das klinische Bild des Schädelschusses.- Wundverhältnisse. Nervöse Symptome. Allgemeinerscheinungen: Bewußtseinsstörungen, psychische Veränderungen, Erbrechen, Pulsveränderung, Stauungspapille. Herderscheinungen: Motilitätsstörungen, Sensibilitätsstörungen, Störungen d. Sprache und des Gehörs. Sehstörungen. Verletzung der Hirnnerven. Zerebellarer Symptomenkomplex.- Diagnostische Bedeutung des Röntgenverfahrens und der Lumbaipunktion.- IV. Die Behandlung des Schädelschusses.- Behandlungsort. Transport. Wundversorgung. Operative Wundrevision. Zweck und Anwendungsgebiet derselben. Technik der Operation. Nachbehandlung. Sonstige Indikationen zum primären Eingriff. Behandlung der Komplikationen: Encephalitis, Meningitis, Hirnabszeß, Hirndruck, Hirnvorfall, Liquorfistel, Hirnausfluß. Sonstige therapeutische Maßnahmen.- V. Aus meinem eigenen Material.