Cantitate/Preț
Produs

Der Schiedsrichterstaat

Autor Christian Rath
de Limba Germană Hardback – 31 dec 2012
Die Richter streiten sich nicht, jedenfalls nicht öffentlich. Sie suchen gemeinsamnach Lösungen und finden (meist) kluge Kompromisse. Sie müssen sichnicht profilieren, denn sie entscheiden als Kollektiv. Sie können unpopuläreVorschläge machen, weil sie die nächste Wahl nicht zu fürchten brauchen. Unddas Beste ist: Sie behaupten, das alles sei gar keine Politik, sondern Verfassungsrecht.Christian Rath beschreibt, wie die Karlsruher Richter sehr wohl Politik betreiben,indem sie das oft vage Grundgesetz konkretisieren - und warum dieseRichterpolitik gerade in Deutschland, der verspäteten Demokratie, so gut ankommt.In anderen politischen Kulturen würde eine so weitgehende Richteraufsichtüber die gewählten Volksvertreter kaum akzeptiert. Rath will den Zauberdes mächtigsten Gerichts Europas nicht zerstören, aber doch das Verhältnis zuParlament und Regierung auf eine neue Basis stellen. Die Macht der juristischenNebenregierung könnte, so die Sorge, die Demokratie beschädigen.
Citește tot Restrânge

Preț: 8888 lei

Nou

Puncte Express: 133

Preț estimativ în valută:
1701 1766$ 1418£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783803136466
ISBN-10: 3803136466
Pagini: 93
Dimensiuni: 123 x 195 x 12 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: Wagenbach Klaus GmbH

Notă biografică

Christian Rath ist rechtspolitischer Korrespondent der taz,der Badischen Zeitung, des Kölner Stadtanzeigers, derHannoverschen Allgemeinen Zeitung, der Märkischen AllgemeinenZeitung, der Mitteldeutschen Zeitung, der KielerNachrichten und der Südwestpresse. Er ist promovierterVerfassungsjurist und Mitglied der Justizpressekonferenzin Karlsruhe seit 1995.