Cantitate/Preț
Produs

Der Soldat in der deutschen Vergangenheit

Autor Georg Liebe
de Limba Germană Paperback – 28 ian 2015
Der Soldat in der deutschen Vergangenheit aus den Monographien zur deutschen Kulturgeschichte von 1899. Soldaten im eigentlichen Sinne gibt es nach dem Römischen Reich in Europa erst wieder mit der Bildung stehender Heere. Frühere Heere wurden entweder durch feudale Strukturen kurzzeitig oder für den jeweiligen Kriegszug von anderen Landesoberhäuptern verpflichtet. Mit dem Aufkommen der Geldwirtschaft wurde Kriegsvolk von "Gewaltunternehmern" (nach Elwert) angeworben (Söldner) - vgl. Condottiere, Landsknecht. Soldaten fühlten sich zunächst nur an ihren Kommandeur gebunden, der der jeweiligen Einheit oft auch seinen Namen gab. Erst mit dem Übergang von der absolutistischen zur nationalen Staatsidee wandelte sich auch das Bild vom Soldaten, der nun seiner Nation verpflichtet war. (Wiki) Illustriert mit 184 S/W-Abbildungen und Beilagen nach den Originalen aus dem 15.-18. Jahrhundert.

Nachdruck der Originalauflage von 1899.
Citește tot Restrânge

Preț: 19028 lei

Nou

Puncte Express: 285

Preț estimativ în valută:
3641 3762$ 3031£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21-27 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783956925467
ISBN-10: 3956925467
Pagini: 176
Ilustrații: Illustriert mit 184 S/W-Abbildungen
Dimensiuni: 170 x 220 x 13 mm
Greutate: 0.32 kg
Editura: Fachbuchverlag Dresden