Cantitate/Preț
Produs

Der Soundtrack unserer Träume


en Paperback – 30 iun 2013
Erst in den letzten Jahrzehnten begann die psychoanalytische Auseinandersetzung mit Film und Musik. Insbesondere Soundtracks von Filmen wurde bisher wenig Beachtung geschenkt. Dabei ist die Gestaltung der Tonspur wesentlich für die emotionale und ästhetische Wirkung eines Films.Im vorliegenden Band untersuchen renommierte Musikwissenschaftler und Psychoanalytiker Filmmusik von ihrer Komposition über deren Wirkung - auch der von Stille oder Geräuschen - bis hin zu ihrer Rezeption im Rahmen des audiovisuellen Gesamtkunstwerks. Zur Veranschaulichung werden zahlreiche Filmbeispiele, wie Disneys Fantasia (1940), The Shining (1980) oder The Artist (2011), herangezogen.Mit Beiträgen von Stephan Brüggenthies, Helga de la Motte-Haber, Christina Fuchs, Konrad Heiland, Johannes Hirsch, Mathias Hirsch, Matthias Hornschuh, Andreas Jacke, Irene Kletschke, Hannes König, Sebastian Leikert, Theo Piegler, Enjott Schneider und Willem Strank
Citește tot Restrânge

Preț: 16992 lei

Nou

Puncte Express: 255

Preț estimativ în valută:
3252 3382$ 2721£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837922950
ISBN-10: 3837922952
Pagini: 271
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Psychosozial Verlag GbR

Cuprins

InhaltVorwortEinige Gedanken zur Wirkung und Funktion von Musik im FilmMathias HirschVon der Musik der BilderEin Versuch zur ästhetischen Form der FilmkunstSebastian LeikertMusik und Stille im FilmJohannes HirschStummfilm - ein audiovisuelles Medium. Notwendigkeit musikalischer Begleitung zum bewegten BildHelga de la Motte-HaberMit Hingabe zum SchaudernÜber das Unheimliche in der Musik von Die neun Pforten (1999)Hannes KönigWhy so serious?Filmmusik als Miterzähler in Christopher Nolans The Dark Knight (2008)Matthias HornschuhMarkierungen des IrrealenZur Andeutung alternativer Realitätszustände durch FilmmusikWillem StrankTodesrezeptionenHändel und Wagner in Lars von Triers Antichrist (2009) und Melancholia (2011).Andreas JackeDie Hochzeit von Ton und Bild bei David Lynch, die Tonspur als eigenständiges Kunstwerk bei Jean-Luc GodardKonrad HeilandTonspuren im SchneeZur Filmmusik von Stanley Kubricks The Shining (1980)Konrad HeilandRettungsfantasien in Bild und TonPsychoanalytische Betrachtung über die Filme Vertigo (Hitchcock 1958) und The Artist (Hazanavicius 2011)Konrad Heiland & Theo PieglerGemalte TräumeWalt Disneys Fantasia (1940)Irene KletschkeSchicksal und Zufall, Schuld und ReueDie Musikdramaturgie von Magnolia (1999)Stephan BrüggenthiesFilmmusik - Traumarbeit in surrealer WeltEin persönlicher Bericht aus der KomponistenwerkstattEnjott SchneiderAuf der TranssibZur Vertonung eines Dokumentarfilms über die Transsibirische EisenbahnInterview mit der Musikerin und Komponistin Christina Fuchs (Mai 2012)'Mimique' - durch den Körper verbildlichte Musik im Film: David Bowie und Marilyn MonroeAndreas JackeAutorinnen und Autoren