Cantitate/Preț
Produs

Der stumme Prophet: KIWI, cartea 388

Autor Joseph Roth
de Limba Germană Paperback – 31 dec 1994
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (4) 4272 lei  22-36 zile
  e-artnow – 4 apr 2018 4272 lei  22-36 zile
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 6204 lei  22-36 zile
  Hofenberg – 26 mai 2016 11170 lei  22-36 zile
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 14955 lei  43-57 zile
Hardback (2) 28333 lei  22-36 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 10 aug 2015 28333 lei  22-36 zile
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 33412 lei  43-57 zile

Din seria KIWI

Preț: 4794 lei

Nou

Puncte Express: 72

Preț estimativ în valută:
917 952$ 767£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783462024692
ISBN-10: 3462024698
Pagini: 160
Ilustrații: 794165103 schwarz-weiße und 6218 farbige Fotos, 2040 schwarz-weiße und 3675 farbige Tabellen
Dimensiuni: 126 x 190 x 12 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: Kiepenheuer & Witsch GmbH
Seria KIWI


Notă biografică

Joseph Roth wurde am 2. September 1894 als Sohn jüdischer Eltern in Brody (Ostgalizien) geboren, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg und nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Ab 1916 veröffentlichte er Erzählungen und Romane, lebte ab 1918 als Journalist in Wien, dann Berlin, und war von 1923-1932 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. Anfang der 1930er Jahre erlangte er mit den Romanen Hiob und Radetzkymarsch Weltruhm. 1933 emigrierte Roth nach Frankreich. Er starb am 27. Mai 1939, verarmt und alkoholkrank, im Pariser Exil und im Alter von nur 45 Jahren.