Cantitate/Preț
Produs

Der Surrealismus in der Mediengesellschaft: Medienumbrüche, cartea 42

Autor Justyna Cempel, Peter Gendolla, Kirsten von Hagen, Susanne Klengel, Jürgen Link, Michael Lommel Editat de Nanette Rißler-Pipka
de Limba Germană Paperback – 2010
Auch wenn die Musealisierung des Surrealismus voranschreitet, ist seine massenmediale Wirkung größer denn je - und dies, obwohl er die von seinen Begründern proklamierte Revolution nicht auszulösen vermochte. Zwischen Kunst und Kommerz - in diesem intermedialen Spannungsfeld diskutieren die Beiträger/-innen die Frage nach der Aktualität des Surrealismus in der heutigen Mediengesellschaft. Zwischen Mythos und Marke changierend, inspiriert er nach wie vor Kunstschaffende und Medientheoretiker und dient zugleich als Werbeträger der Kulturindustrie. Dadurch eröffnet er am Beginn des 21. Jahrhunderts ein Potenzial, das gerade für den aktuellen Medienumbruch neue Perspektiven eröffnet.
Citește tot Restrânge

Din seria Medienumbrüche

Preț: 16196 lei

Nou

Puncte Express: 243

Preț estimativ în valută:
3099 3218$ 2584£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837612387
ISBN-10: 3837612384
Pagini: 274
Dimensiuni: 151 x 232 x 27 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: Transcript Verlag
Seria Medienumbrüche


Notă biografică

Nanette Rißler-Pipka (Dr. phil.) arbeitet im Teilprojekt »Intermedialität im europäischen Surrealismus« des Forschungskollegs »Medienumbrüche« an der Universität Siegen.Michael Lommel (PD Dr. phil.) arbeitet im Teilprojekt »Intermedialität im europäischen Surrealismus« des Forschungskollegs »Medienumbrüche« an der Universität Siegen.Justyna Cempel (M.A.) arbeitet im Teilprojekt »Intermedialität im europäischen Surrealismus« des Forschungskollegs »Medienumbrüche« an der Universität Siegen.