Der Täter-Opfer-Ausgleich - ein Überblick
Autor Alena Schererde Limba Germană Paperback – 9 mar 2009
Nach dem ich über das Thema Täter-Opfer-Ausgleich, das mir zuvor fremd war, referierte, entschied ich mich für eine schriftliche Ausarbeitung. Dadurch erhoffte ich mir genauere Informationen und eine detaillierte Auseinandersetzung mit dieser Methode der Konfliktlösung.
Nach der Einleitung gehe ich zunächst auf den Begriff "Täter-Opfer-Ausgleich" ein und gebe einen kurzen Überblick über die Herkunft des Schlichtungsverfahrens. Im Folgenden befasse ich mich mit den Vorteilen des TOAs, die ich bewusst in die Perspektive des Opfers, des Täters und die der Gesellschaft gegliedert habe. Danach erörtere ich die rechtlichen Grundlagen, auf denen der TOA basiert. Dabei erläutere ich zuerst den TOA innerhalb des Jugendstrafrechts, der sich hauptsächlich auf das Jugendgerichtsgesetz (JGG) stützt. Im Anschluss daran gehe ich auf das Erwachsenenstrafrecht ein und erläutere die einzelnen relevanten Paragraphen aus der Strafprozessordnung (StPO). Im nächsten Teil thematisiere ich den praktischen Ablauf des Verfahrens. Zunächst werde ich die Voraussetzungen für die Durchführung des TOAs erörtern. Nach der Darstellung der Rolle des Vermittlers schildere ich den formalen Ablauf und gehe zum Schluss kurz auf die Frage des Datenschutzes ein. Im Fazit fasse ich die wichtigsten Ergebnisse meiner Beschäftigung mit dem Täter-Opfer-Ausgleich zusammen und beende die Hausarbeit mit meiner persönlichen Einschätzung des TOAs.
Preț: 74.98 lei
Nou
Puncte Express: 112
Preț estimativ în valută:
14.35€ • 14.89$ • 11.99£
14.35€ • 14.89$ • 11.99£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 12-18 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783640278138
ISBN-10: 3640278135
Pagini: 24
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing
ISBN-10: 3640278135
Pagini: 24
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing