Cantitate/Preț
Produs

Der Traum von der Unsterblichkeit: Auf dem Punkt

Autor Renée Schroeder Editat de Hannes Androsch
de Limba Germană Hardback – 10 oct 2022
Wissen Sie, was ein Xenobot ist? Es ist der erste lebende Roboter, hergestellt aus embryonalen Stammzellen eines Frosches. Diese Frosch-Roboter sind nur eines der vielen, bis vor kurzem ungeahnten Ergebnisse der biotechnologischen Forschung. Die Entwicklung ist rasant, etwa in der Gentechnologie, in der Bioinformatik, oder in der synthetischen Biologie, ein junges Forschungsgebiet, das programmierbare Organismen mit neuen Eigenschaften schaffen will. Dahinter steckt der wahrscheinlich stärkste Antriebsmotor der Menschheit: die Idee der Unsterblichkeit. Ist der Traum vom ewigen Leben eine reine Utopie, oder werden wir ihn tatsächlich umsetzen können? Klar und verständlich zeigt uns Renée Schroeder, wo die Wissenschaft heute schon steht und welche Meilensteine bald tatsächlich erreicht werden können. Ihre scharfsinnige Analyse führt auch zu der Frage: Wollen wir wirklich alles für den Traum von der Unsterblichkeit tun, was möglich wird?
Citește tot Restrânge

Din seria Auf dem Punkt

Preț: 11550 lei

Nou

Puncte Express: 173

Preț estimativ în valută:
2210 2305$ 1837£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 2034 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783710606489
ISBN-10: 3710606489
Pagini: 142
Dimensiuni: 120 x 197 x 20 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:2. Auflage
Editura: Brandstätter Verlag
Seria Auf dem Punkt


Notă biografică

Renée Schroeder, geboren 1953 in Brasilien, studierte Biochemie in Wien und New York, habilitierte in Genetik und leitete das Department für Biochemie und Zellbiologie an der Universität Wien. Die international renommierte Wissenschaftlerin leistete Pionierarbeit, etwa in der Erforschung der RNA. Die vielfach ausgezeichnete Molekularbiologin, deklarierte Umweltschützerin und Autorin betreibt seit ihrer Pensionierung einen Bergbauernhof,  engagiert sich in der Vermittlung von Wissenschaft an eine breite Öffentlichkeit und ist eine vielbeachtete Stimme bei großen gesellschaftspolitischen Fragen.