Der Untertan - Textanalyse und Interpretation: Königs Erläuterungen/Materialien, cartea 348
Autor Heinrich Mannde Limba Germană Paperback – 15 iun 2024 – vârsta până la 19 ani
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst - ohne das Buch komplett gelesen zu haben.
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.
Inhalt:
- Schnellübersicht
- Autor: Leben und Werk
- ausführliche Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellationen
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen
NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen
- übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
Der Untertan ist das satirische Portrait eines autoritären Charakters.
Din seria Königs Erläuterungen/Materialien
- Preț: 46.79 lei
- Preț: 167.99 lei
- Preț: 61.32 lei
- Preț: 104.13 lei
- Preț: 160.45 lei
- Preț: 158.62 lei
- Preț: 61.46 lei
- Preț: 60.68 lei
- Preț: 198.70 lei
- Preț: 100.05 lei
- Preț: 70.86 lei
- Preț: 157.50 lei
- Preț: 103.41 lei
- Preț: 61.77 lei
- Preț: 62.34 lei
- Preț: 62.41 lei
- Preț: 60.41 lei
- Preț: 59.07 lei
- Preț: 59.85 lei
- Preț: 60.41 lei
- Preț: 61.18 lei
- Preț: 61.46 lei
- Preț: 61.18 lei
- Preț: 60.76 lei
- Preț: 61.04 lei
- Preț: 61.59 lei
- Preț: 56.68 lei
- Preț: 60.63 lei
- Preț: 61.18 lei
- Preț: 60.27 lei
- Preț: 60.30 lei
- Preț: 60.97 lei
- Preț: 62.23 lei
- Preț: 59.42 lei
- Preț: 61.11 lei
- Preț: 61.68 lei
- Preț: 60.24 lei
- Preț: 59.85 lei
- Preț: 58.31 lei
- Preț: 60.90 lei
- Preț: 61.89 lei
- Preț: 60.84 lei
- Preț: 60.97 lei
- Preț: 59.36 lei
- Preț: 61.11 lei
- Preț: 59.92 lei
- Preț: 62.02 lei
- Preț: 61.59 lei
- Preț: 62.23 lei
- Preț: 59.71 lei
Preț: 60.38 lei
Nou
Puncte Express: 91
Preț estimativ în valută:
11.55€ • 11.99$ • 9.66£
11.55€ • 11.99$ • 9.66£
Carte nepublicată încă
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783804420908
ISBN-10: 3804420907
Pagini: 128
Dimensiuni: 130 x 180 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: Bange C. GmbH
Seria Königs Erläuterungen/Materialien
ISBN-10: 3804420907
Pagini: 128
Dimensiuni: 130 x 180 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: Bange C. GmbH
Seria Königs Erläuterungen/Materialien
Cuprins
1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK ¿ SCHNELLÜBERSICHT 2 HEINRICH MANN: LEBEN UND WERK 2.1 Biografie 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Einkehr und Selbstbestimmung Historische Ereignisse, die unmittelbar im Roman eine Rolle spielen Literaturgeschichtliche Einordnung 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Das Werk im Schaffensprozess 3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION 3.1 Entstehung und Quellen 3.2 Inhaltsangabe Diederich Heßling studiert in Berlin und begegnet kaiser Wilhelm ll. (1. Kapitel) Diederich bricht sein Eheversprechen und lässt sich den Schnurrbart nach dem Vorbild des Kaisers formen (2. Kapitel) Diederich übernimmt die Fabrik in Netzig und beginnt seinen Austieg zur Macht (3. Kapitel) Aus dem Prozess wegen Majestätsbeleidigung geht Diederich als Sieger hervor (4. Kapitel) Diederich festigt seine Macht in Netzig und heiratet Guste Daimchen (5. Kapitel) Diederich klärt Familienangelegenheiten, wird Generaldirektor und hält die Rede zur Denkmalseinweihung (6. Kapitel) 3.3 Aufbau 3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Charakterisierung der Hauptfiguren Diederich Heßling Wolfgang Buck Der alte Herr Buck Napoleon Fischer Dr. Jadassohn Guste Daimchen 3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 3.6 Stil und Sprache 3.7 Interpretationsansätze Diederich wird vom Macht-Erleidenden zum Macht-Ausübenden Die gegensätzliche Entwickung zweier Protagonisten: Diederich und der alte Buck Die satirische Gestaltung des Romans am Beispiel der kontinuierlichen Annäherung Diederichs am Kaiser Wilhelm ll. Die Funktion der drei Frauengestalten bei der Entwicklung Diederichs zum untertänigen Machtmenschen Die Funktion des Theater-Motivs im Roman 3.8 Schlüsselstellenanalysen 4 REZEPTIONSGESCHICHTE Zwei unterschiedliche Urteile bei Erscheinen des Buches 1918 Rezeptionsbeispiele aus der Weimarer Republik Die Rezeption des Untertan im faschistischen Deutschland Wirkung im Ausland bis 1945 Rezeption nach 1945 in Ost und West Der Staudte-Film Der Untertan Ausblick 5 MATERIALIEN 6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER LITERATUR