Der Verschollene. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Reclam XL - Text und Kontext, cartea 16117
Autor Franz Kafka Editat de Vanessa Greiffde Limba Germană Paperback – 10 mai 2021
Kafkas unvollendet gebliebener Roman erschien erstmals 1927 postum unter dem Titel »Amerika«.
Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL - Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext - seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek.
* Das Format ist größer (12,2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
* Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!
Din seria Reclam XL - Text und Kontext
- Preț: 39.59 lei
- Preț: 39.19 lei
- Preț: 51.21 lei
- Preț: 49.11 lei
- Preț: 38.16 lei
- Preț: 47.89 lei
- Preț: 39.66 lei
- Preț: 43.24 lei
- Preț: 39.25 lei
- Preț: 46.54 lei
- Preț: 40.95 lei
- Preț: 45.86 lei
- Preț: 39.86 lei
- Preț: 45.99 lei
- Preț: 48.17 lei
- Preț: 47.82 lei
- Preț: 39.38 lei
- Preț: 38.64 lei
- Preț: 49.86 lei
- Preț: 49.79 lei
- Preț: 38.70 lei
- Preț: 39.73 lei
- Preț: 38.64 lei
- Preț: 39.73 lei
- Preț: 48.30 lei
- Preț: 48.10 lei
- Preț: 40.20 lei
- Preț: 40.95 lei
- Preț: 39.86 lei
- Preț: 47.42 lei
- Preț: 39.73 lei
- Preț: 38.64 lei
- Preț: 47.08 lei
- Preț: 47.89 lei
- Preț: 41.90 lei
- Preț: 45.99 lei
- Preț: 40.40 lei
- Preț: 49.11 lei
- Preț: 41.48 lei
- Preț: 39.59 lei
- Preț: 46.54 lei
- Preț: 47.48 lei
- Preț: 37.82 lei
- Preț: 47.42 lei
- Preț: 38.64 lei
- Preț: 38.64 lei
- Preț: 47.96 lei
- Preț: 39.99 lei
- Preț: 50.17 lei
Preț: 52.38 lei
Nou
Puncte Express: 79
Preț estimativ în valută:
10.03€ • 10.43$ • 8.39£
10.03€ • 10.43$ • 8.39£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 14.69 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783150161173
ISBN-10: 3150161177
Pagini: 344
Ilustrații: 5 schwarz-weiße Fotos
Dimensiuni: 198 x 122 x 23 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Reclam Philipp Jun.
Seria Reclam XL - Text und Kontext
ISBN-10: 3150161177
Pagini: 344
Ilustrații: 5 schwarz-weiße Fotos
Dimensiuni: 198 x 122 x 23 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Reclam Philipp Jun.
Seria Reclam XL - Text und Kontext
Notă biografică
Franz Kafka (3.7.1883 Prag ¿ 3.6.1924 Kierling bei Klosterneuburg) studierte nach dem Abitur Jura an der Deutschen Universität Prag und wurde 1906 promoviert. Im Brotberuf Versicherungsjurist widmete sich Kafka seiner schriftstellerischen Tätigkeit in der Regel nachts. Seine erste große Erzählung »Das Urteil« (1912) bedeutete den Durchbruch zu einem eigenen Erzählstil, der von präzise-realistischen Detailschilderungen und einer phantastisch-grotesken Verfremdung der Realität gekennzeichnet ist. Kafkas unverwechselbarer Stil wird mit dem eigens geprägten Begriff ¿kafkaesk¿ beschrieben. Kafka starb im Alter von 40 Jahren an Tuberkulose.
Cuprins
Der Verschollene. Roman I Der Heizer II Der Onkel III Ein Landhaus bei New York IV Der Marsch nach Ramses V Im Hotel Occidental VI Der Fall Robinson Es musste wohl eine entlegene ¿ »Auf ! Auf !« rief Robinson ¿ Fragmente (1) Ausreise Bruneldas (2) Karl sah an einer Straßenecke ¿ Sie fuhren zwei Tage ¿ Anhang 1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Leben und Zeit 4. Zur Entstehung des Romans 4.1 Zur Erstfassung 4.2 Kafkas Veröffentlichung des ersten Kapitels 5. Kafkas Selbstverständnis als Autor 6. Schreiben, Schrift und Zeichensetzung in der Handschrift 6.1 Zum Charakter der Handschrift 6.2 Zu Kafkas Interpunktion 7. Versuch einer Begriffserklärung: Der Verschollene 8. Karl Roßmann 9. Amerika entsteht: Einflüsse und Quellen 9.1 Reisebilder in der Romanwelt: Vom Hippodrom von Longchamp zum Theater von »Oklahama« 9.2 Mündliche und schriftliche Quellen 9.2.1 Auswanderer im erweiterten Familienkreis 9.2.2 Von Auswanderern und Rückkehrern: Stimmungen und Begegnungen 9.2.3 Arthur Holitscher: »Chicago: eine Impression« 9.2.4 Johannes Vilhelm Jensen: Der kleine Ashaverus. Perspektiv-Reduktion ¿ Umsetzung und Wirkungen 9.3 Prosaische Brechung des Amerikabildes 9.4 Amerika: Ein Modell für Modernität 10. Medien und Medialität 10.1 Das Medium der Fotografie 10.2 Kafka und das Kino 10.3 Das Komische und grotesk-komische Erzählsituationen 11. Deutungsspielräume des Romanausgangs 12. Der Verschollene: Ein Bildungsroman? 13. Der Verschollene in der bildenden Kunst und als Comic 14. Literaturhinweise