Cantitate/Preț
Produs

Der Wald der wilden Tiere

Autor Chris Wormell Traducere de Stephanie Menge
de Limba Germană Hardback – aug 2010 – vârsta de la 4 ani
Der kleine Theo hat sich im Wald verlaufen. Ausgerechnet das sollte ihm nicht passieren. Denn seine Mutter hat ihn immer davor gewarnt, allein in den Wald zu gehen, weil es dort gefährliche wilde Tiere gebe. Ein Bär findet ihn und will ihn aus dem Wald herausführen. Theo erzählt ihm von den wilden Tieren. Auch der Bär ist erschrocken. Sie begegnen noch vielen anderen Tieren, die allesamt sehr beunruhigt darüber sind, dass der Wald voller gefährlicher Biester sein soll. Plötzlich hören sie ein schreckliches Gebrüll. Und es wäre kein »echter Wormell«, wenn es nicht eine humorvolle Auflösung der Geschichte gäbe.
Citește tot Restrânge

Preț: 10700 lei

Nou

Puncte Express: 161

Preț estimativ în valută:
2048 2126$ 1707£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783737361088
ISBN-10: 3737361088
Pagini: 32
Dimensiuni: 266 x 269 x 10 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: FISCHER Sauerländer

Notă biografică

Chris Wormell ist Autodidakt. Seit 1982 illustriert und schreibt er Bilderbücher und macht Werbung und Design. Sein erstes Bilderbuch >Tier ABC< wurde 1991 auf der Internationalen Kinderbuchmesse in Bologna mit dem Ersten Preis für Illustration ausgezeichnet. Chris Wormell lebt mit seiner Familie in London, England.

Recenzii

Alle Eltern warnen ihre Kinder vor Gefahren. Ob es aber Sinn macht, ihre Ängste zu wecken, ist eine spannende Frage. Aber was hilft es, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, beziehungsweise sich im Wald verlaufen hat? Die Mutter in diesem Bilderbuch hat ihm natürlich von den gefährlichen, wilden Tieren erzählt, aber der riesige, freundliche Bär wirkt auf das verlorene Kind Vertrauen erweckend, ja sogar Sicherheit bietend, und es ist zweifellos sinnvoll, dass die beiden sich zusammentun, um gemeinsam vor Tieren mit zotteligem Fell zu fliehen. Unterwegs treffen sie jede Menge entrüsteterTiere, einen ungläubigen Elefanten, einen erschrockenen Löwen, eine Riesenschlange, ein Krokodil und einen Wolf, und sie alle kommen mit, um sich vor den wilden Tieren in Sicherheit zu bringen...Die Welt ist so schön, und nichts ist gemeiner, als Kindern die Entdeckerfreude zu nehmen, indem sie pausenlos darauf aufmerksam gemacht werden, was ihnen alles Schreckliches geschehen kann. Tatsächlich aber liegen die größten Gefahren für die Gesundheit der Heranwachsenden in der Passivität, die jedes Selbstgefühl und vor allem das Selbstbewusstsein die Welt erobern zu können fesselt. Die Bilder zeigen die Schönheit der Freiheit, sich ohne Vorurteile auf das Abenteuer des Lebens einzulassen.Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)