Cantitate/Preț
Produs

Der Wandel im menschlichen Verhalten durch den Zivilisationsprozess

Autor Eva Herrmann
de Limba Germană Paperback – 25 mar 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg (Institut f r Soziologie), Veranstaltung: Modernisierungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kulturphilosoph und Soziologe Norbert Elias ver ffentlichte 1939 sein bedeutsamstes zweib ndiges Werk " ber den Proze der Zivilisation". Im Mittelpunkt seiner umfassenden Untersuchung stehen Verhaltensweisen, die sich spezifisch bei den Menschen der abendl ndischen Gesellschaften zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit im Laufe des Zivilisationsprozesses wandeln. Elias unternimmt daher den Versuch zu erkl ren, warum sich das Verhalten der Individuen in diesen Gesellschaften ver ndert, worin diese Ver nderungen bestehen, und wie sie sich beim Menschen vollziehen. Daher ist es f r ihn von gro er Wichtigkeit, die Ursachen, Antriebe und Motoren daf r anzubringen. Um die oben genannten Fragen beantworten zu k nnen, betrieb er soziogenetische wie auch psychogenetische Untersuchungen, d.h. dass er dem Wandel der abendl ndischen Sozialstruktur sowie der Entwicklung neuer Pers nlichkeitsstrukturen beim Menschen nachgeht. Die daraus resultierenden Tatsachen brachte er schlie lich in Zusammenhang miteinander. Seine Zivilisationstheorie kann deshalb auch nur begriffen werden, wenn man die Soziogenese und die Psychogenese in wechselseitiger Abh ngigkeit voneinander begreift.
Citește tot Restrânge

Preț: 6950 lei

Nou

Puncte Express: 104

Preț estimativ în valută:
1330 1381$ 1109£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656394860
ISBN-10: 3656394865
Pagini: 24
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing