Cantitate/Preț
Produs

Der Wiener Schlachthof St. Marx: Ethnographie des Alltags, cartea 2

Autor Lukasz Nieradzik
de Limba Germană Hardback – iul 2017
Das Buch von Lukasz Nieradzik beschaftigt sich mit dem Wandel des Fleischereihandwerks von der zweiten Halfte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts am Beispiel des Wiener Schlachthofes St. Marx. Gefragt wird nach den Zusammenhangen zwischen raumlichen Ordnungen von Arbeitsprozessen, einer immer umfassenderen Technisierung, Kontrollen und Disziplinierungen sowie beruflichen Ethiken und dem Wandel medizinischer Wissenshorizonte. Diese beruflichen, okonomischen, politischen, gesellschaftlichen und technologischen Transformationen sind von einer grossen historischen Tragweite, weil sie das Fundament gegenwartiger Versorgungspolitiken nachvollziehbar machen.
Citește tot Restrânge

Din seria Ethnographie des Alltags

Preț: 30401 lei

Nou

Puncte Express: 456

Preț estimativ în valută:
5818 6037$ 4863£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783205203261
ISBN-10: 3205203267
Pagini: 312
Ilustrații: Ca. 24 s/w-Abbildungen, 32 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 164 x 242 x 25 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Boehlau Verlag
Seria Ethnographie des Alltags