Der Wind trägt die Worte - Geschichte und Geschichten der Juden
Autor Waldtraut Lewinde Limba Germană Hardback – 31 ian 2012 – vârsta de la 12 ani
Preț: 204.76 lei
Nou
Puncte Express: 307
Preț estimativ în valută:
39.19€ • 40.60$ • 32.70£
39.19€ • 40.60$ • 32.70£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783570134825
ISBN-10: 3570134822
Pagini: 768
Dimensiuni: 320 x 237 x 60 mm
Greutate: 1.18 kg
Editura: cbj
ISBN-10: 3570134822
Pagini: 768
Dimensiuni: 320 x 237 x 60 mm
Greutate: 1.18 kg
Editura: cbj
Notă biografică
Waldtraut Lewin studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Berlin, und arbeitete als Opernübersetzerin, Dramaturgin und Regisseurin zunächst am Landestheater Halle und dann am Volkstheater Rostock. Seit 1978 arbeitet sie als freischaffende Autorin von Romanen, Hörspielen und Drehbüchern, für die sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Zu ihrem 75. Geburtstag erschien ihr wohl beeindruckendstes Werk "Der Wind trägt die Worte", der erste Band einer erzählten Geschichte der Juden.
Recenzii
"Lewin hat eine einzigartige Mischung aus Fakten, historischen Berichten sowie erfundenen Geschichten rund um reale Personen und Ereignisse gewählt und eröffnet damit einen informativen und zugleich ungemein spannenden Zugang zum Judentum."
"Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung für junge Menschen, das auch für erwachsene Leser eine Quelle des Wissens mit einer Vielzahl von Überraschungen bietet."
"Ich kann euch das Buch nur empfehlen, denn es erzählt die Vergangenheit so interessant und lebendig, dass ich mir wünschte, dass auch die Geschichte in der Schule so interessant wäre."
"Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung für junge Menschen, das auch für erwachsene Leser eine Quelle des Wissens mit einer Vielzahl von Überraschungen bietet."
"Ich kann euch das Buch nur empfehlen, denn es erzählt die Vergangenheit so interessant und lebendig, dass ich mir wünschte, dass auch die Geschichte in der Schule so interessant wäre."