Der Wuxia-Film und die aktuelle Gesellschaft Chinas: Eine strukturelle Analyse des Wuxia-Genres
Autor Gongpu Songde Limba Germană Paperback – 7 apr 2017
Preț: 375.65 lei
Nou
Puncte Express: 563
Preț estimativ în valută:
71.89€ • 74.60$ • 60.09£
71.89€ • 74.60$ • 60.09£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658177997
ISBN-10: 3658177993
Ilustrații: XIII, 381 S. 10 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658177993
Ilustrații: XIII, 381 S. 10 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Die Renaissance des Filmgenre Chinas.- Korrelation zwischen Film und Kulturwandel.-
Untersuchung von symbolischen Attributen, narrativen Strukturen und Wertvorstellungen.-
Filmproduktionsmodelle.- Repräsentationsschemen von Charaktertypen.
Untersuchung von symbolischen Attributen, narrativen Strukturen und Wertvorstellungen.-
Filmproduktionsmodelle.- Repräsentationsschemen von Charaktertypen.
Notă biografică
Gongpu Song ist Doktorand an der Universität Trier, er arbeitet als Screenwriter und freier Journalist für chinesische Medien. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Medienästhetik und interaktive Medien.
Textul de pe ultima copertă
Gongpu Song ergänzt in seinem Buch den aktuellen Forschungsstand zum Wuxia-Film und bietet eine Perspektive für Untersuchungen der gesellschaftlichen Transformation Chinas. Der Autor zeigt, dass es zwischen dem politischen und gesellschaftlichen Wandel Chinas und der Beliebtheit des Wuxia-Films einen Zusammenhang gibt und macht deutlich wie sich die aktuellen Wandlungen Chinas in diesem Genre wiederspiegeln. Seit 1978 hat China einen großen sozialen Wandel erfahren, die ehemaligen sozialistischen Ordnungen wurden zerstört und die Gesellschaft wird durch marktwirtschaftliche Strukturen geprägt. Auch die Bevölkerungswanderung wird zu einem bemerkenswerten sozialen Phänomen Chinas. In dieser Zeit gewinnt der Wuxia-Film immer mehr an Popularität.
Der Inhalt
Gongpu Song ist Doktorand an der Universität Trier, er arbeitet als Screenwriter und freier Journalist für chinesische Medien. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Medienästhetik und interaktive Medien.
Der Inhalt
- Die Renaissance des Filmgenre Chinas
- Korrelation zwischen Film und Kulturwandel
- Untersuchung von symbolischen Attributen, narrativen Strukturen und Wertvorstellungen
- Filmproduktionsmodelle
- Repräsentationsschemen von Charaktertypen
- Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaften, der Soziologie, Sinologie und Kulturwissenschaften
- Praktiker und Praktikerinnen in der Filmindustrie sowie aus der Produktion von Massenmedien
Gongpu Song ist Doktorand an der Universität Trier, er arbeitet als Screenwriter und freier Journalist für chinesische Medien. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Medienästhetik und interaktive Medien.
Caracteristici
Eine medienwissenschaftliche Studie? Includes supplementary material: sn.pub/extras