Cantitate/Preț
Produs

Der »Zweckverband funktioneller Integration« nach Hans Peter Ipsen.: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte, cartea 109

Autor Paul Hüther, Wolfgang Kahl
de Limba Germană Paperback – 14 feb 2023
»The >Special-Purpose Association of Functional Integration< According to Hans Peter Ipsen. A Contribution to the History of Concepts and to the Debate on finality in European Studies«: The question of its finality has accompanied the process of European unification since its beginning. Hans Peter Ipsen made a powerful contribution to this discussion with his technocratic description of the European Communities as >special-purpose associations of functional integration<. This study traces the genesis and reception of this concept and examines its topicality in the context of current debates on the finality of European integration.
Citește tot Restrânge

Din seria Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte

Preț: 30230 lei

Nou

Puncte Express: 453

Preț estimativ în valută:
5785 6003$ 4835£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 4098 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428188017
ISBN-10: 3428188012
Pagini: 167
Dimensiuni: 139 x 207 x 25 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte


Notă biografică


Cuprins

I. Ausgangspunkt Finalität der EU als Dauerthema II. Methodik Begriffsgeschichtlicher und interdisziplinärer Ansatz - Begriff des »Zweckverbands funktioneller Integration« - Berücksichtigung der historischen Sachverhalte - Einbeziehung von Gegenbegriffen III. Hans Peter Ipsen Zur Person IV. Genese des Begriffs in Ipsens Schriften Erste Phase (1964-1968): »Zweckverband« als Abwehrmodell - Zweite Phase (1969-1972): Theoretische Fundierung und positive Beschreibung des Abwehrmodells - Dritte Phase (1970-1995): Verteidigung eines immer stärker von der europäischen Verfassungswirklichkeit entkoppelten Konzepts V. Einflüsse auf Ipsens Begriff Zweckverband - Funktionelle Integration - Einfluss von Carl Schmitts »Großraumtheorie«? VI. Verhältnis zu benachbarten Begriffen Rechtswissenschaft - Soziologie: Helmut Schelskys »technischer Staat« - Politikwissenschaft: Giandomenico Majones »Regulatory State« - Ökonomie: Friedrich August von Hayeks »Interstate Federalism« VII. Rezeption Zeitgenössische deutsche Rezeption - Aktuelle deutsche Rezeption - Rezeption im Ausland? VIII. »Zweckverband« im Kontext von Polykrise und aktuellen Finalitäts-Debatten Polykrise - Politische Debatte zur Finalität der EU - Europawissenschaftliche Debatte zur Finalität der EU IX. Zwischenfazit Leitgedanken des »Zweckverbands«-Begriffs - Begriffsgenese und Begriffsgestalt - Blinde Flecken und Ungereimtheiten im »Zweckverband« X. Ausblick Was bleibt vom »Zweckverband«?: Blick auf den »Zweckverband« im Jahre 2022 - Begriffliche Dimensionen des »Zweckverbands«