Cantitate/Preț
Produs

Determinanten der Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Lehrenden: Schulischer Berufsalltag an Gymnasien und Hauptschulen

Autor Miriam Marleen Gebauer
de Limba Germană Paperback – 26 oct 2012
Selbstbezogene Kompetenzüberzeugung ist, aufgrund ihrer regulativen und motivationalen Funktion, ein wichtiger Aspekt des zielgerichteten menschlichen Handelns. Wie sicher sich eine Person ihrer eigenen Handlungsfähigkeit ist, warum gewisse Ziele ausgewählt werden und wie diese erreicht werden können, sind Bestandteile des menschlichen Handlungsprozesses. Miriam Marleen Gebauer analysiert dies anhand des Konstrukts Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Bandura. Sie identifiziert berufsalltägliche Tätigkeiten als Quellen der Selbstwirksamkeitsüberzeugung und zeigt die Bedeutung dieser proximalen Quellen für die Selbstwirksamkeitsüberzeugung.
Citește tot Restrânge

Preț: 41327 lei

Nou

Puncte Express: 620

Preț estimativ în valută:
7908 8171$ 6579£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658006129
ISBN-10: 3658006129
Pagini: 182
Ilustrații: VIII, 176 S. 15 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

​Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden.- Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehrenden.- Forschungsanliegen dieser Arbeit.- Daten und Methoden.- Ergebnisse.

Notă biografică

Dr. Miriam Marleen Gebauer ist akademische Rätin am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Nele McElvany am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS).

Textul de pe ultima copertă

Selbstbezogene Kompetenzüberzeugung ist, aufgrund ihrer regulativen und motivationalen Funktion, ein wichtiger Aspekt des zielgerichteten menschlichen Handelns. Wie sicher sich eine Person ihrer eigenen Handlungsfähigkeit ist, warum gewisse Ziele ausgewählt werden und wie diese erreicht werden können, sind Bestandteile des menschlichen Handlungsprozesses. Miriam Marleen Gebauer analysiert dies anhand des Konstrukts Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Bandura. Sie identifiziert berufsalltägliche Tätigkeiten als Quellen der Selbstwirksamkeitsüberzeugung und zeigt die Bedeutung dieser proximalen Quellen für die Selbstwirksamkeitsüberzeugung.

Caracteristici

Sozialwissenschaftliche Studie
Includes supplementary material: sn.pub/extras