Cantitate/Preț
Produs

Deutsche Identitäten: Alltag und Kultur, cartea 14

Autor Irene Götz
de Limba Germană Paperback – iul 2011
In Zeiten von Globalisierung, Europäischer Einigung und Einwanderung erlebt das Nationale in Europa derzeit eine unerwartete Konjunktur. Vor diesem Hintergrund betrachtet die Autorin Diskurse und Praktiken in Deutschland nach 1989, die von einem vielfältigeren Umgang mit nationalen Selbst- und Fremdbildern in Politik und Alltag zeugen. Untersucht werden unter anderem Debatten um "Leitkultur" und "neue Deutsche", Inszenierungen einer Gedächtnisgemeinschaft für das "kulturelle Erbe" West- und Ostdeutscher sowie Jubiläen und Ausstellungen zur Feier der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Ergänzend zu den Analysen von Medien-Events und Elitendiskursen auf der politischen Bühne der "Berliner Republik" zeigen biografische Fallstudien, inwiefern politischhistorische Ereignisse das Bewusstsein >Deutsch zu sein< im Alltag zwar weiterhin beeinflussen, aber gleichzeitig regionaler und europäischer Identitätsfindung Raum geben.
Citește tot Restrânge

Din seria Alltag und Kultur

Preț: 35692 lei

Nou

Puncte Express: 535

Preț estimativ în valută:
6830 7088$ 5709£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783412202248
ISBN-10: 341220224X
Pagini: 386
Ilustrații: mit zahlr. Abb.
Dimensiuni: 158 x 235 x 30 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Böhlau-Verlag GmbH
Seria Alltag und Kultur


Notă biografică

Irene Götz ist Professorin am Institut für Volkskunde / Europäische Ethnologie der Universität München.