Cantitate/Preț
Produs

Dialog mit dem Fremden

Autor Sabine Egger
de Limba Germană Pamflet – 31 dec 2009
Johannes Bobrowski erklärte das "Verhältnis der Deutschen zu ihren östlichen Nachbarvölkern" zum zentralen Thema seiner unter dem Eindruck des Zweiten Weltkriegs entstandenen Lyrik. Das darin sichtbar werdende Bild mittelosteuropäischer Kultur(en) scheint zunächst auf Imagotypen "des Ostens" in den Texten deutschsprachiger Autoren von J. G. Herder bis hin zu Ernst Jünger zurückzugreifen und geschichtliche Verantwortung in mythische Schicksalhaftigkeit aufzulösen. Diese Studie zeigt jedoch, wie die komplexe Adaption mythischer Stoffe und Strukturen in Bobrowskis Lyrik einen dynamisch-dialogischen Gedächtnisraum "Sarmatien" schafft, in dem gewohnte Bilder west-osteuropäischer Geschichte transzendiert werden. Aktuelle Denkansätze in den Bereichen Erinnerung und Alterität eröffnen - zusammen mit den Schriften Emmanuel Lévinas', Martin Bubers, Walter Benjamins und Ernst Cassirers - einen neuen Zugang zum Vergangenheitsbezug in der sarmatischen Lyrik. Versteht man den Mythos als fremdes Denken, dann wird Bobrowskis poetische Erinnerung als Fremderfahrung begreifbar: Zum einen findet in den Gedichten eine stoffliche Adaption von Mythen der Opferkulturen statt, zum anderen eine strukturelle Mythisierung, wie sie im Geschichtsbild und der magischen Natursprache zum Ausdruck kommt.
Citește tot Restrânge

Preț: 32142 lei

Nou

Puncte Express: 482

Preț estimativ în valută:
6151 6383$ 5141£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826039522
ISBN-10: 3826039521
Pagini: 488
Dimensiuni: 158 x 238 x 38 mm
Greutate: 0.73 kg
Editura: Königshausen & Neumann