Cantitate/Preț
Produs

Die aberwitzige Reise eines betrunkenen Elefanten

Autor Gerald Durrell Traducere de Sabine Schilasky
de Limba Germană Hardback – mar 2021
»Ein großer Spaß!« NEW YORK TIMES Adrian Rockwhistle langweilt sich fürchterlich. Sein Job als Angestellter ist mehr als öde, zu Hause ist er meist allein. Das ändert sich schlagartig, als überraschend die Erbschaft eines verstorbenen Onkels vor seiner Tür abgeladen wird: Rosy, eine liebenswerte Elefantendame mit unstillbarem Durst nach allem Hochprozentigen. Adrian ist sprachlos. Unmöglich, dass er Rosy behält! Nein, das graue Ungetüm muss weg. Während Rosy jede Flasche leert, die ihr unter den Rüssel kommt, hat Adrian einen Geistesblitz: Er könnte sie an einen Zirkus verschenken, weit weg an der Küste. Also bricht er mit Rosy im Schlepptau auf. Gemeinsam schlagen sie eine Schneise der Verwüstung durch das sonst so friedliche Südengland. Erst als die Elefantendame in Gefahr gerät, merkt Adrian, dass sie ihm weit mehr ans Herz gewachsen ist, als er für möglich gehalten hätte ... Ein herrlich humorvolles Buch aus England - ein Klassiker zum Wiederentdecken
Citește tot Restrânge

Preț: 11031 lei

Nou

Puncte Express: 165

Preț estimativ în valută:
2111 2187$ 1762£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 1988 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783548064178
ISBN-10: 3548064175
Pagini: 272
Dimensiuni: 120 x 191 x 26 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Ullstein Taschenbuchvlg.

Notă biografică

Gerald Durrell wurde 1925 in Indien geboren. Als Kind zog er mit seiner Familie auf die griechische Insel Korfu, wo er sein  Interesse an der Tierwelt entwickelte. Später leitete er internationale Expeditionen zur Erforschung seltener Arten und engagierte sich im Tierschutz. 1959 gründete er einen eigenen Zoo auf Jersey, um bedrohte Tierarten vor dem Aussterben zu bewahren. Zudem hat Durrell mehr als 30 Bücher über Tiere und Zoologie geschrieben und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Er starb im Jahr 1995 im Alter von 70 Jahren.