Cantitate/Preț
Produs

Die Alte Pinakothek: Schriften der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und des Doerner Institutes, cartea 2

Autor Melanie Eibl
de Limba Germană Hardback – 14 aug 2016
Was eint Pferdekutschen, Mangangehalt, Leuchtstoffrohren und Olkrisen? Sie sind wenig bekannte Facetten der reichen Baugeschichte der Alten Pinakothek, die in der Architekturtheorie als Prototyp einer Gemaldegalerie gilt. Ausgehend von der Pramisse aus der Geschichte fur die Zukunft zu lernen, betrachtet Melanie Bauernfeind die Entwicklung der Umgebungsbedingungen im Museum und ihre Auswirkungen auf den Erhaltungszustand von Kunstwerken. Dabei kann sie bislang unbekannte Archivalien einbeziehen, die neues Licht auf den technischen und konservatorischen Kontext, aber auch die gesellschaftlichen Funktionen der Munchner Pinakothek werfen. Mit ihrer Methodik, Quellenstudien und Simulationsverfahren zu verknupfen, macht sie die Klima- und Lichtverhaltnisse sowie den Energiebedarf der letzten beiden Jahrhunderte erfahrbar. Dies eroffnet einen neuen Ansatz der Praventiven Konservierung, bei dem das Museum als Gebaudehulle mit seiner Schutzfunktion gegenuber den Kunstwerken in den Mittelpunkt einer ganzheitlichen Erhaltungsstrategie ruckt.
Citește tot Restrânge

Preț: 32846 lei

Nou

Puncte Express: 493

Preț estimativ în valută:
6285 6494$ 5229£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783412505660
ISBN-10: 3412505668
Pagini: 504
Ilustrații: Ca. 86 s/w- und ca. 95 farbige Abbildungen, 86 schwarz-weiße und 95 farbige Abbildungen
Greutate: 0 kg
Editura: Böhlau-Verlag GmbH
Seria Schriften der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und des Doerner Institutes