Die Aluminium-Industrie
Autor Rudolf Debarde Limba Germană Paperback – 1925
Preț: 456.66 lei
Nou
Puncte Express: 685
Preț estimativ în valută:
87.39€ • 91.12$ • 72.63£
87.39€ • 91.12$ • 72.63£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663060635
ISBN-10: 3663060632
Pagini: 348
Ilustrații: VI, 338 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 18 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:2. Aufl. 1925. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1925
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663060632
Pagini: 348
Ilustrații: VI, 338 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 18 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:2. Aufl. 1925. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1925
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Das Vorkommen des Aluminiums in der Natur.- Erster Teil: Die Geschichte des Aluminiums.- 1. Von seiner Entdeckung bis zu seiner Gewinnung im fabrikatorischen Kleinbetrieb.- 2. Die Entwicklung der Aluminiumindustrie.- Zweiter Teil: Die heutige Aluminiumgewinnung in Deutschland.- 1. Die Herstellung reiner Tonerde aus Bauxit.- 2. Der Ofenbetrieb.- Dritter Teil: Die Eigenschaften des Aluminiums.- Die physikalischen Eigenschaften des Reinaluminums.- Elektrochemische und chemische Eigenschaften des Aluminiums.- Vierter Teil: Die Aluminiumlegierungen.- Die leichten Aluminiumlegierungen.- Die schweren Aluminiumlegierungen.- Das Löten.- Das Schweißen des Aluminiums.- Die Oberflächenveredlung des Aluminiums.- Fünfter Teil: Die Verwendung des Aluminiums und seiner Legierungen.- Herstellung von Gebrauchsgegenständen, allgemeiner Gerätehau.- Aluminium im Fluzeug- und Luftschiffbau.- Aluminium im Schiffsbau.- Aluminium und seine Legierungen als Lagermetall.- Verwendung des Aluminiums in der chemischen Großindustrie.- Verwendung der. thermischen Eigenschaften des Aluminiums.- Verwendung des Aluminiums im Bilddruck.- Aluminium in der Kunst und im Kunstgewerbe.- Aluminium und seine Legierungen in der Elektrotechnik.- Verwendung des Reinaluminiums beim Bau von Wechselstrom-Gleichrichtern und elektrolytischen Kondensatoren.- Aluminium in der Röntgen- und Radiotechnik sowie als Material für galvanische Elemente.- Aluminium als Überzugsmetall. — Veraluminieren, Kalorisieren, Alitieren.- Aluminiumbronzen als Anstrichfarbe.- Aluminium und seine Legierungen in der Feuerwerkerei.- Aluminothermie für Zwecke der Metalltechnik.- Aluminium und seine Legierungen in der Metallurgie.- Aluminiumpulver als Reduktionsmittel.- Aluminium als elektrolytisches Reinigungsmittel.- Schluß: DieAluminiumforschung in Nordämerika. Probleme der Aluminiumforschung.- Literatur.- Patentliste zur Aluminiumgewinnung und -verarbeitung.- Normentafeln Deutsche Industrie-Normen „DIN“.- Namenverzeichnis.