Die andere Intelligenz
Editat de Bernhard von Mutiusde Limba Germană Hardback – feb 2004
Preț: 165.64 lei
Nou
Puncte Express: 248
Preț estimativ în valută:
31.70€ • 32.91$ • 26.43£
31.70€ • 32.91$ • 26.43£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783608940855
ISBN-10: 3608940855
Pagini: 331
Dimensiuni: 166 x 240 x 29 mm
Greutate: 0.67 kg
Editura: Klett-Cotta Verlag
ISBN-10: 3608940855
Pagini: 331
Dimensiuni: 166 x 240 x 29 mm
Greutate: 0.67 kg
Editura: Klett-Cotta Verlag
Notă biografică
Bernhard von Mutius Bernhard von Mutius, ist Sozialwissenschaftler, Philosoph, Zukunftsdenker und Ratgeber namhafter deutscher und internationaler Unternehmen sowie Verfasser verschiedener Publikationen über Erneuerungsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft. Er lebt und arbeitet in Frankfurt/Main. Von ihm erschien zuletzt bei Klett-Cotta Die Verwandlung der Welt. Ein Dialog mit der Zukunft.
Cuprins
Bernhard von MutiusDie andere Intelligenz oder: Muster, die verbindenEine Skizze Günter KüppersWissen und Nicht-WissenFür einen neuen Umgang mit Wissenschaft und Technik Heinz von Foerster im Gespräch mit Christiane FloydSystemik oder: Zusammenhänge sehen Ernst Peter FischerGenetik als Geisteswissenschaft oder: Erklärungen für das Leben, das sich mit den Genen selber schafft Sigrid WeigelZur Rolle von Bildern und Metaphern in der Rhetorik der Biowissenschaften Wolf SingerDie Erforschung organisierter Systeme oder: Die Notwendigkeit einertheoretischen Fundierung der Lebenswissenschaften. Helge RitterDie neuen Denkmuster der künstlichen Intelligenz Helm StierlinSelbstorganisation und bezogene Individuation als verbindende psychotherapeutische Konzepte Roswita KönigswieserUnhörbares hörenAnleitung zur Selbstorganisation Franz ReitherKomplexität als Herausforderung und ChanceBefunde aus Forschung, Praxis und Simulation Fredmund MalikKomplexität, Management und Patterns of Control Fritz B. SimonManisch-depressive Märkte Uwe Jean HeuserHomo oeconomicus humanus Birger P. PriddatKooperation. Politik und ÖkonomieEine Netzwerkdimension Franz-Theo GottwaldKooperation, Konkurrenz und ökologische Ethik:Nachhaltigkeit als In-Beziehung-Sein Michael BartschNeues Leben - alte NormenNeue Denkwege im Recht Eckard Minx, Harald Preissler"Die Sonne geht nicht im Osten auf"Zukunftsfähiges Denken und verantwortliches Handeln Bernhard von Mutius im Gespräch Bernhard E. Bürdek, Gestaltung neu denken. Andreas HeineckeDie andere WahrnehmungZwischen Kunst und Wissenschaft - das Soziallabor Michael HutterMuster, die verbindenÖkonomische Beobachtungsfiguren in Prousts "Recherche" Brigitte KronauerUnerklärliche WechselwirkungAspekte der Ambivalenz Bernhard von Mutius Zur Entstehungsgeschichte und zum Aufbau dieses Bandes Über die Autoren
Recenzii
»... Dieses Buch will Auswege jenseits des Meinens skizzieren, indem es mit einer Grundannahme der Aufklärung aufräumt: Dass sich die Wirklichkeit wie eine Maschine in Einzelteile zergliedern lasse, dass sich Probleme in kleinste Portionen aufteilen und lösen lassen. ...Das Buch, eine Art Almanach für vernetzte Denkansätze, bietet spannendes Lesevergnügen und Erkenntnisse, wie sie schon Albert Einstein anmahnte: "Die Atomkraft hat alles verändert, nur unsere Denkweise nicht."«Dagmar Deckstein (Süddeutsche Zeitung, 7.8.2004)