Cantitate/Preț
Produs

Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, cartea 162

Editat de Jörg Frey, Clare K. Rothschild, Jens Schröter Bettina Rost
de Limba Germană Hardback – 14 iul 2009
AD> Die Apostelgeschichte des Lukas ist die erste frühchristliche Schrift, der ein ernsthaftes historiographisches Interesse zugeschrieben werden kann. In Anbetracht der in den letzten Jahren intensiv geführten Diskussion um Charakter und Formen antiker Historiographie versucht der Sammelband, das Verhältnis der Apostelgeschichte zur antiken Historiographie zu präzisieren und anhand exemplarischer Textvergleiche zu beschreiben. Dabei kommen die Bezüge zur frühjüdischen Historiographie und zur Septuaginta ebenso zur Sprache wie diejenigen zur griechischen und römischen Historiographie sowie zur weiteren frühchristlichen Entwicklung bis Euseb und Theodoret. Daneben stehen Erörterungen zur Gattung der Apostelgeschichte im Verhältnis zum Epos, zur Romanliteratur und zu den kanonischen Evangelien, zur Methode antiker Historiographie sowie zu wesentlichen Aspekten der Konzeption des lukanischen Werks.
Citește tot Restrânge

Din seria Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft

Preț: 203937 lei

Preț vechi: 264854 lei
-23% Nou

Puncte Express: 3059

Preț estimativ în valută:
39032 40591$ 32662£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110216318
ISBN-10: 3110216310
Pagini: 713
Dimensiuni: 155 x 230 x 45 mm
Greutate: 1.17 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Jörg Frey, Ludwig-Maximilians-Universität München; Clare K. Rothschild, Lewis University, Romeoville, USA; Jens Schröter, Universität Leipzig.