Cantitate/Preț
Produs

Die Aufhebung von Verwaltungsakten unter dem Einfluß des Europarechts.

Autor Hermann Müller
de Limba Germană Paperback – 8 mai 2000
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Citește tot Restrânge

Preț: 65980 lei

Preț vechi: 74135 lei
-11% Nou

Puncte Express: 990

Preț estimativ în valută:
12627 13044$ 10509£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21-27 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428098736
ISBN-10: 3428098730
Pagini: 320
Ilustrații: 319 S.
Dimensiuni: 157 x 233 x 18 mm
Greutate: 4.3 kg
Ediția:1., Aufl.
Editura: DUNCKER & HUMBLOT

Cuprins

Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Die Aufhebung von Verwaltungsakten im Deutschen Recht: § 1 Aufhebungsvorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes: Der Verwaltungsakt als administrative Handlungsform - Die Subsidiarität der §§ 48ff. VwVfG - Die Struktur der §§ 48 ff. VwVfG - § 2 Verfassungsrechtlicher Grundsatz des Vertrauensschutzes: Das Vertrauen - Die Abwägung der widerstreitenden Interessen - Die Ausgestaltung durch den Gesetzgeber - § 3 Sachbereichsspezifische Aufhebungsfragen: Die Rückforderung landwirtschaftlicher Subventionen - Die Rücknahme bei Verletzung eines formellen Beteiligungsrechts - 2. Die Aufhebung von Entscheidungen im Recht der Europäischen Gemeinschaften: § 1 Gemeinschaftseigene Verwaltung: Die rechtliche Inexistenz von Entscheidungen - Die Aufhebbarkeit von Entscheidungen - § 2 Unmittelbare mitgliedstaatliche Verwaltung: Die rechtliche Inexistenz von Entscheidungen - Die Aufhebbarkeit von Entscheidungen - § 3 Vergleich mit dem deutschen Recht: Die Funktion der Aufhebung von Entscheidungen und Verwaltungsakten - Der Vertrauensschutz - 3. Die Aufhebung von Verwaltungsakten bei gemeinschaftsrelevantem Verwaltungshandeln deutscher Behörden: § 1 Gemeinschaftsrecht und innerstaatliches Recht: Die Geltungswirkungen des Gemeinschaftsrechts - Die Typisierung des gemeinschaftsrelevanten Verwaltungshandelns - Die Konflikte zwischen Gemeinschaftsrecht und deutschem Recht - § 2 Aufhebung von Verwaltungsakten beim unmittelbaren mitgliedstaatlichen Verwaltungsvollzug: Das Urteil Deutsche Milchkontor - Die Reaktion des Bundesverwaltungsgerichts - Die Reaktion des Gesetzgebers - § 3 Rückforderung staatlicher Beihilfen: Das Beihilfenrégime des EG-Vertrages - Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - Die systematische Einordnung - § 4 Rezeptionsfähigkeit des deutschen Rechts: Die Schranken für die Anwendbarkeit des nationalen Verwaltungsverfahrensrechts - Der verfassungsrechtliche Grundsatz des Vertrauensschutzes - Fazit - Literatur- und Stichwortverzeichnis