Cantitate/Preț
Produs

Die Bestimmung des Gemeinwohls: Ideen & Argumente

Autor Christian Blum
de Limba Germană Hardback – 26 mar 2015
AD> Politische Akteure rekurrieren zur Rechtfertigung ihres Handelns wieder verstärkt auf die Idee des allgemeinen Wohls. Kann die politische Philosophie eine Bestimmung des Gemeinwohls anbieten, anhand derer sich gerechtfertigte von ungerechtfertigten Gemeinwohlrekursen unterscheiden lassen? Das Paradigma des Prozeduralismus besagt, dass das Gemeinwohl allein über die Angabe formaler Verfahrenskriterien als Output eines wohlgeordneten demokratischen Systems definiert werden kann. Der Autor weist dieses Paradigma zurück und optiert für eine integrative Gemeinwohltheorie. Diese besteht aus zwei Komponenten. Erstere besagt, dass die Mitglieder eines Gemeinwesens durch demokratische Verfahren, die der Umsetzung ihrer subjektiven Interessen dienen, selbst festlegen können, worin das Gemeinwohl besteht - es sei denn, sie verstoßen damit gegen objektive und prozedurtranszendente Mindeststandards. Die zweite Komponente besteht aus einem Katalog dieser Standards, die festlegen, welche Outputs entgegen dem Für-Gut-Halten der Mitglieder gemeinwohlschädlich oder -irrelevant sind. Somit ergibt sich die Gemeinwohldienlichkeit einer Handlung daraus, dass diese demokratisch autorisiert ist und objektiv-prozedurtranszendente Mindeststandards nicht verletzt.
Citește tot Restrânge

Din seria Ideen & Argumente

Preț: 98329 lei

Preț vechi: 127700 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1475

Preț estimativ în valută:
18815 19697$ 15568£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110378962
ISBN-10: 3110378965
Pagini: 252
Dimensiuni: 155 x 230 x 20 mm
Greutate: 0.57 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Ideen & Argumente

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

AD>

Christian Blum, Rutgers, The State University of New Jersey, New Brunswick, USA.