Cantitate/Preț
Produs

Die Bewältigung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule

Autor Oksana Kerbs
de Limba Germană Paperback – 20 apr 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Einleitung Das deutsche Bildungssystem ist durch Ubergange zwischen Familie und Bildungseinrichtung bzw. zwischen den einzelnen Bildungseinrichtungen gekennzeichnet.Dazu gehort auch der Ubergang vom Kindergarten in die Grundschule, welcher in der vorliegenden Arbeit mittels allgemein psychologischer Erkenntnisse von Ubergangen, synonym auch Transitionen, thematisiert werden soll.Der Ubertritt vom Kindergarten in das formale Schulsystem stellt bereits seit Ende des 20. Jahrhunderts einen Schwerpunkt in der internationalen fruhpadagogischen Forschung dar (vgl. BMBF 2007, S. 193). Den Startschuss fur das offentliche Interesse liefert vor allem die siebte Konferenz der European Early Childhood Education Research Association (EECERA) aus dem Jahre 1997 in Munchen, auf der neue Anregungen fur die Thematik von Ubergangen und den damit verbundenen Diskontinuitaten im Leben des Kindes sowie fur die Thematik der fruhpadagogischen Qualitat vermittelt werden (vgl. Griebel u. Niesel 2003, S. 136; vgl. Griebel u. Niesel 2004, S. 15). Ergebnis des Zusammenkommens ist die Forderung eines Qualitatskonzeptes im vorschulischen Bereich, welches vor dem Hintergrund der sich veranderten Lebenswirklichkeit von Kindern die Bewaltigung von Diskontinuitaten thematisiert und die grundlegenden Kompetenzen dazu fordert(Griebel u. Niesel 2003, S. 136; vgl. BMBF 2007, S. 192).Das rege Interesse der Offentlichkeit an dieser Thematik kommt nicht von Ungefahr. Spatestens nach dem schlechten Abschneiden in inter- und intranationalen Schulleistungsstudien, wie beispielsweise den PISA-Studien oder den IGLUStudien, werden Forderungen nach Veranderungen und Reformen laut. Dabei stellt sich die Frage, wo besser damit angefangen werden soll, wenn nicht in der Elementar- und Primarbildung? Denn schliesslich pragt die Basis den w
Citește tot Restrânge

Preț: 24113 lei

Nou

Puncte Express: 362

Preț estimativ în valută:
4614 4788$ 3857£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783640598243
ISBN-10: 3640598245
Pagini: 76
Dimensiuni: 148 x 210 x 5 mm
Greutate: 0.12 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing