Die Corona-Zumutung: Politik und Gesellschaft in Zeiten der Pandemie
Autor Ricardo Gómez Pomeride Limba Germană Hardback – 19 oct 2022
Das Corona-Virus bestimmt seit mehr als zwei Jahren das Leben in Deutschland. Solange Politik und Gesellschaft auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene kooperativ, subsidiär und selbstverantwortlich gehandelt haben, war die Coronapolitik am effektivsten und die Eingriffstiefe staatlicher Maßnahmen am geringsten. Doch Politik und Gesellschaft haben sich zu oft in sich selbst verheddert, zu oft gegenseitig blockiert und die Verantwortung gegenseitig zugeschoben. Am Ende des Tages ist die Bilanz vor allem deswegen ernüchternd, weil wir die Vorteile unserer Gesellschaftsordnung - Demokratie, Föderalismus und Selbstbestimmung - für das Krisenmanagement zu wenig in Wert gesetzt haben. Die Politik war nicht in der Lage, Orientierung zu geben, die Gesellschaft driftete auseinander und die Coronabekämpfung entsolidarisierte sich zunehmend.
Preț: 213.32 lei
Nou
Puncte Express: 320
Preț estimativ în valută:
40.82€ • 42.73$ • 33.97£
40.82€ • 42.73$ • 33.97£
Carte disponibilă
Livrare economică 10-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658384340
ISBN-10: 3658384344
Ilustrații: VIII, 302 S.
Dimensiuni: 127 x 203 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658384344
Ilustrații: VIII, 302 S.
Dimensiuni: 127 x 203 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Corona: Eine epochale Herausforderung.- Der Mensch in der Corona-Manege.- Fallstricke politischer Pandemiesteuerung.- Mit weniger Demokratie gegen das Virus?.- Coronabekämpfung im real existierenden Föderalismus.- Staats- und Politikversagen in der Coronakrise?.- Unsere Lernkurve: Ein Nachwort.
Notă biografică
Dr. Ricardo Gómez Pomeri, geboren in Chile, kam in den 1970er Jahren zum Studium nach Deutschland. Nach Abschluss seiner Promotion in Volkswirtschaft arbeitete er als Journalist, Wissenschaftler, Regierungsberater und Entwicklungshelfer. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher zur Volkswirtschaft und Entwicklungspolitik und in den letzten Jahren zu einem fundierten Beobachter der Coronapolitik in Deutschland geworden.
Textul de pe ultima copertă
Das Corona-Virus bestimmt seit mehr als zwei Jahren das Leben in Deutschland. Solange Politik und Gesellschaft auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene kooperativ, subsidiär und selbstverantwortlich gehandelt haben, war die Coronapolitik am effektivsten und die Eingriffstiefe staatlicher Maßnahmen am geringsten. Doch Politik und Gesellschaft haben sich zu oft in sich selbst verheddert, zu oft gegenseitig blockiert und die Verantwortung gegenseitig zugeschoben. Am Ende des Tages ist die Bilanz vor allem deswegen ernüchternd, weil wir die Vorteile unserer Gesellschaftsordnung - Demokratie, Föderalismus und Selbstbestimmung - für das Krisenmanagement zu wenig in Wert gesetzt haben. Die Politik war nicht in der Lage, Orientierung zu geben, die Gesellschaft driftete auseinander und die Coronabekämpfung entsolidarisierte sich zunehmend.
Der Autor
Dr. Ricardo Gómez Pomeri, geboren in Chile, kam in den 1970er Jahren zum Studium nach Deutschland. Nach Abschluss seiner Promotion in Volkswirtschaft arbeitete er als Journalist, Wissenschaftler, Regierungsberater und Entwicklungshelfer. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher zur Volkswirtschaft und Entwicklungspolitik und in den letzten Jahren zu einem fundierten Beobachter der Coronapolitik in Deutschland geworden.
Der Autor
Dr. Ricardo Gómez Pomeri, geboren in Chile, kam in den 1970er Jahren zum Studium nach Deutschland. Nach Abschluss seiner Promotion in Volkswirtschaft arbeitete er als Journalist, Wissenschaftler, Regierungsberater und Entwicklungshelfer. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher zur Volkswirtschaft und Entwicklungspolitik und in den letzten Jahren zu einem fundierten Beobachter der Coronapolitik in Deutschland geworden.
Caracteristici
Setzt sich kritsch mit dem poitischen Krisenmanagement in der Corona-Pandemie auseinander Zeigt Alternativen zur praktizierten Coronapolitik in Deutschland auf Richtet sich an ein breites Publikum