Die DDR-Literatur und die Wissenschaften
en Hardback – 5 iun 2022
Das Verhältnis der DDR-Autor*innen zur gesellschaftlich zentralen, ja revolutionären ,Produktivkraft', wie es offiziell hieß, stand von Beginn an unter ambivalenten Vorzeichen: Einerseits galt die Schlüsselrolle von Wissenschaft und Technik als verbindlich, und kulturpolitische Direktiven verfolgten das Ziel, die Literaturproduzent*innen eng(er) an die Wissenschaften zu binden. Andererseits entdeckten die Schriftsteller*innen die Wissenschaften durchaus auch aus eigenem Interesse heraus und erfüllten die offiziellen Schreibaufträge auf ihre eigene, mitunter eigenwillige Weise.
In diesem Spannungsfeld bewegen sich die einzelnen Fallstudien, die den literarischen Aneignungsweisen der Wissenschaften bei Schriftsteller*innen wie Sarah Kirsch, Franz Fühmann, Johannes R. Becher, Dieter Noll, Brigitte Reimann, Maxie Wander, Christa Wolf, Hildegard Maria Rauchfuß, Christoph Hein, Fritz Rudolf Fries, Helga Königsdorf und Heiner Müller gewidmet sind.
Preț: 710.83 lei
Preț vechi: 923.15 lei
-23% Nou
Puncte Express: 1066
Preț estimativ în valută:
136.03€ • 141.21$ • 113.43£
136.03€ • 141.21$ • 113.43£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783110770742
ISBN-10: 3110770741
Pagini: 300
Dimensiuni: 165 x 235 x 22 mm
Greutate: 0.65 kg
Editura: Gruyter, Walter de GmbH
ISBN-10: 3110770741
Pagini: 300
Dimensiuni: 165 x 235 x 22 mm
Greutate: 0.65 kg
Editura: Gruyter, Walter de GmbH
Notă biografică
Angela Gencarelli, Karl-Franzens-Universität Graz, Austria.