Cantitate/Preț
Produs

Die Disponibilitaet Des Pflichtteils Im Familienrechtlichen Kontext: Europaeische Hochschulschriften Recht

Autor Verena Henrike Wallrabenstein
en Limba Engleză Hardback – 12 oct 2021
Pflichtteilsverzichtsvertrge werden in aller Regel vereinbart, um den Erben vor unberechenbaren und die Erbmasse mglicherweise schdigenden Ansprchen zu schtzen. Dadurch wird oftmals auch versucht, die Unternehmensnachfolge zu sichern. Bei diesen Vertrgen sind allerdings nicht selten Flle einer gestrten Vertragsparitt mglich, die denen bei Ehevertrgen vergleichbar zu sein scheinen. In Rechtsprechung und Literatur wird daher seit geraumer Zeit diskutiert, ob die zu Ehevertrgen entwickelte sog. Inhalts- und Ausbungskontrolle auch bei Pflichtteilsverzichtsvertrgen Anwendung finden soll. Mit Blick auf diese Diskussion untersucht die Arbeit die grundrechtlich gewhrleistete Disponibilitt des Pflichtteils.
Citește tot Restrânge

Din seria Europaeische Hochschulschriften Recht

Preț: 50285 lei

Preț vechi: 65305 lei
-23% Nou

Puncte Express: 754

Preț estimativ în valută:
9623 9986$ 8043£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631834077
ISBN-10: 3631834071
Pagini: 366
Greutate: 0.59 kg
Editura: Peter Lang Copyright AG
Seria Europaeische Hochschulschriften Recht


Notă biografică

Verena H. Wallrabenstein absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften und eine Fachspezifische Fremdsprachenausbildung im Anglo-Amerikanischen Recht an der Universität Trier. Seit 2007 ist sie als Rechtsanwältin im Familien- und Erbrecht sowie als Mediatorin tätig.

Cuprins

Vorwort ¿ Inhaltsverzeichnis ¿ Abkürzungsverzeichnis ¿ § 1 Einleitung / Einführung in die Thematik ¿ § 2 Erb- und Pflichtteilsverzicht ¿ § 3 Möglichkeiten des kodifizierten Rechts zur Kontrolle von Pflichtteilsverzichten ¿ § 4 Grundsätze der Rechtsprechung zur Kontrolle von Eheverträgen ¿ § 5 Übertragung der ehevertraglichen Rechtsprechung auf den Pflichtteilsverzicht ¿ Literaturverzeichnis ¿ Rechtsprechungsnachweise