Cantitate/Preț
Produs

Die Entdeckung der Zwischenräume

Autor Karin Hoff
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2003
Karin Hoff untersucht das Werk von vier skandinavischen Autoren, deren Texte auf die politischen und kulturellen Ereignisse der Spätaufklärung in Europa reagieren: Thomas Thorild, Bengt Lidner, Friederike Brun und Jens Baggesen. Sie alle stehen zwischen den sich etablierenden Nationalliteraturen, publizieren teilweise auch in deutscher Sprache und verweigern sich der einseitigen Zuordnung zu einer Nationalliteratur. Sie treten vielmehr für ein aufgeklärtes Weltbürgertum und ein weltliterarisches Programm ein.Die titelgebende Metapher vom Zwischenraum charakterisiert die besondere Position dieser Autoren auf vielfache Weise. Der Zwischenraum betrifft zum einen die nationale Zwischenstellung der Autoren, die am literarischen Leben sowohl in Skandinavien als auch in Deutschland teilhaben. Er bezieht sich darüber hinaus aber auch auf die verschiedenen literarischen Strömungen, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts aufeinandertreffen: Sturm und Drang, Sensualismus und Empfindsamkeit stellen der Vorherrschaft der Vernunft nun das Gefühl entgegen. Die hier analysierten Texte lassen sich nicht mehr eindeutig einer Epoche oder Strömung zuordnen, vielmehr reflektieren sie diese Bewegungen.In der Fokussierung auf die spezifische Zwischenraum-Position der Texte wirft Karin Hoff einen neuen Blick auf die kulturvermittelnde und intertextuelle Leistung dieser Autoren und ihren Beitrag zum Prozeß der Aufklärung.
Citește tot Restrânge

Preț: 29900 lei

Nou

Puncte Express: 449

Preț estimativ în valută:
5722 5938$ 4783£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783892447030
ISBN-10: 3892447039
Pagini: 373
Dimensiuni: 142 x 225 x 27 mm
Greutate: 0.55 kg
Editura: Wallstein Verlag GmbH

Notă biografică

Karin Hoff ist Privatdozentin am Nordischen Institut der Universit¿Kiel. Sie studierte Germanistik, Skandinavistik und Geschichte an der Universit¿Bonn und promovierte 1993 mit einer Arbeit ¿ber die schwedische Prosaliteratur der 1980er Jahre: ¿Vier Autoren suchen einen Roman¿ (1994). Nach Lehrt¿gkeiten an der Universit¿V¿¿/Schweden arbeitet sie seit 1994 am Nordischen Institut der Universit¿Kiel. Publikationen zu deutsch-skandinavischen Literaturbeziehungen, zur skandinavischen Literatur der Moderne und der Gegenwart.