Cantitate/Preț
Produs

Die Entstehung des Maschinenparadigmas: Technologischer Hintergrund und kategoriale Voraussetzungen: Theorie des Sozialen und kulturellen Wandels, cartea 3

Autor Bernd Remmele
de Limba Germană Paperback – 28 feb 2003

Preț: 41518 lei

Nou

Puncte Express: 623

Preț estimativ în valută:
7946 8232$ 6631£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783810037794
ISBN-10: 3810037796
Pagini: 224
Ilustrații: 221 S. 4 Abb.
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2003
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Theorie des Sozialen und kulturellen Wandels

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Die Entstehung des Maschinenparadigmas.- I Der Raum — Linearität und Zirkularität.- II Zeit.- III Kinematik.- IV Das Maß der Bewegungskraft.- V Himmelsdynamik.- Schlussbemerkungen.

Notă biografică

Dr. Bernd Remmele, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik und Gesellschaft, Freiburg.

Textul de pe ultima copertă

Das Buch stellt die Frage, welche Rolle die konkreten Maschinen für die Entstehung des abstrakten Maschinenparadigmas spielten. Der systematische Zusammenhang zwischen der konkreten Ebene der Technikgeschichte und der abstrakten Ebene der Entwicklung der naturwissenschaftlichen Reflexion wird an der kategorialen Strukturentwicklung festgemacht. Die Homogenisierung von Raum und Zeit, sowie die entsprechende Quantifizierung der Kausalität, die sich in der Frühen Neuzeit zeigen, sind z.T. Resultat der vorlaufenden allgemeinen Mechanisierung. Diese kategorialen Entwicklungen mussten sich in der theoretischen Reflexion ausprägen, denn sie waren mit dem traditionellen Weltbild nicht mehr vereinbar. Die Wissenschaft der Physik bildet sich dabei auch als Reflexion auf die veränderten kategorialen Formen aus. Und das Maschinenpradigma drückt so die physikalische Identität der Weltmaschine und der menschlichen Maschinen aus.