Die Erdbeeren von Antons Mutter
Autor Katharina Hackerde Limba Germană Hardback – 11 mai 2010
Anton ist Arzt in Kreuzberg, mit Sorge sieht er, wie seine Mutter in seinem Heimatort in der niedersächsischen Provinz gegen eine schnell fortschreitende Demenz kämpft.
Jedes Jahr schickt sie ihm und seinen Freunden Alix und Bernd Erdbeermarmelade nach Berlin. Die Erdbeeren wachsen auf dem "Acker", wie sie ihren Garten nennt, den sie ihr Leben lang mit Liebe gepflegt hat. Aber in diesem Frühsommer vergisst sie, die Ableger auszupflanzen ...
Anton muss erkennen, wie seine Mutter Stück für Stück verloren geht, und mit jeder ihrer Niederlagen verschwindet ein Teil seiner eigenen Existenz: Das vertraute Land der Kindheit.
Dann trifft er Lydia und findet nach Jahren des Alleinseins eine Zukunft, in der Liebe möglich zu sein scheint. Aber Lydia bringt eine Vergangenheit mit, die in beider Leben mit Vehemenz einbricht.
In diesem vielstimmigen Roman gelingt Katharina Hacker das einfühlsame Porträt von Menschen, die zurückblicken müssen, um weitergehen und die zweite Lebenshälfte gestalten zu können.
Preț: 110.05 lei
Nou
Puncte Express: 165
Preț estimativ în valută:
21.06€ • 21.85$ • 17.60£
21.06€ • 21.85$ • 17.60£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783100300645
ISBN-10: 3100300645
Pagini: 176
Dimensiuni: 136 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.32 kg
Editura: FISCHER, S.
ISBN-10: 3100300645
Pagini: 176
Dimensiuni: 136 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.32 kg
Editura: FISCHER, S.
Notă biografică
Katharina
Hacker,
geboren
1967
in
Frankfurt
am
Main,
studierte
ab
1986
Philosophie,
Geschichte
und
Judaistik
an
der
Universität
Freiburg.
1990
wechselte
sie
an
die
Hebräische
Universität
Jerusalem.
Seit
1996
lebt
sie
als
freie
Autorin
in
Berlin.
1997
debütierte
sie
mit
>Tel
Aviv.
Eine
Stadterzählung<,
es
folgten
der
Erzählungsband
>Morpheus
oder
Der
Schnabelschuh<
und
die
Romane
>Der
Bademeister<
und >Eine Art Liebe<. Für >Die Habenichtse< erhielt Katharina Hacker 2006 den Deutschen Buchpreis. Zu ihren
Werken zählen weiterhin der Gedichtband >Überlandleitung< sowie die Romane >Alix, Anton und die anderen< und >Die Erdbeeren von Antons Mutter<. Zuletzt erschien >Eine Dorfgeschichte<.
und >Eine Art Liebe<. Für >Die Habenichtse< erhielt Katharina Hacker 2006 den Deutschen Buchpreis. Zu ihren
Werken zählen weiterhin der Gedichtband >Überlandleitung< sowie die Romane >Alix, Anton und die anderen< und >Die Erdbeeren von Antons Mutter<. Zuletzt erschien >Eine Dorfgeschichte<.