Die Erfindung der Hausfrau. Geschichte einer Entwertung - AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE
Autor Evke Rulffesde Limba Germană Paperback – 24 oct 2023
»Das bisschen Haushalt« - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal, ob sie berufstätig oder »nur« Hausfrau (und Mutter) sind. Doch unter welchen ökonomisch-gesellschaftlichen Verhältnissen konnte sich überhaupt ein solches Rollenmodell etablieren, das Frauen nicht nur in finanzielle Abhängigkeit drängte, sondern enormen psychischen Belastungen aussetzte?
Pointiert, fundiert und erhellend zeigt uns die Autorin die historischen Gründe für unseren Gender-Gap und was die Erfindung der Hausfrau mit dem schlechten Gewissen der Mutter zu tun hat. Über Arbeitsteilung, Rollenbilder und gekippte Machtverhältnisse - ein Buch, das in keinem Haushalt fehlen sollte.
Preț: 86.74 lei
Nou
Puncte Express: 130
Preț estimativ în valută:
16.60€ • 17.20$ • 13.85£
16.60€ • 17.20$ • 13.85£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783365004234
ISBN-10: 3365004238
Pagini: 288
Dimensiuni: 125 x 185 x 27 mm
Greutate: 0.29 kg
Editura: HarperCollins Taschenbuch
ISBN-10: 3365004238
Pagini: 288
Dimensiuni: 125 x 185 x 27 mm
Greutate: 0.29 kg
Editura: HarperCollins Taschenbuch
Notă biografică
Evke Rulffes ist Kulturwissenschaftlerin. Sie promovierte 2018 an der Humboldt-Universität Berlin mit einer Arbeit über »Die angewiesene Frau. Christian Friedrich Germershausens ¿Hausmutter¿«, in der sie mit alten Haushaltsratgebern der Spätaufklärung beschäftigte. Außerdem ist sie Redaktionsmitglied der Zeitschrift ilinx ¿ Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft. Sie lebt heute als Kuratorin und Autorin in Berlin. www.evkerulffes.de