Die Ersten Aerztinnen in Europa Und Amerika Und Der Fruehe Feminismus (1850-1900)
Autor Marcel H. Bickelde Limba Germană Paperback – 26 apr 2017
Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts gab es keine rztinnen. Der Arzt war ein Mann und die akademische Medizin reine M nnersache. Der Eintritt der Frauen ins Medizinstudium seit 1850 und ihre Etablierung in der Arztpraxis werden hier l ndervergleichend dargestellt. Das Frauenstudium der Medizin war in Europa und Amerika Teil der Emanzipation aus den engen sozialen Rollen, die im 19. Jahrhundert den Frauen zugewiesen waren. Der vorliegende Band stellt das Erscheinen von rztinnen in den Kontext des fr hen Feminismus und der regional unterschiedlichen Frauenrechtsbewegungen. Zehn Portr ts prominenter Pionierinnen aus verschiedenen L ndern illustrieren den Einfluss des Feminismus auf deren Entscheidung, sich einen Platz im Medizinstudium zu erk mpfen und anschliessend als rztinnen in der Gesellschaft Anerkennung zu gewinnen.
Preț: 582.08 lei
Preț vechi: 612.72 lei
-5% Nou
111.39€ • 115.59$ • 93.11£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Specificații
ISBN-10: 3034325843
Pagini: 174
Dimensiuni: 148 x 210 x 0 mm
Greutate: 0.21 kg
Editura: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Notă biografică
Marcel H. Bickel war nach Studien in Basel und Fortbildungsjahren in Rom und Washington als Professor für Biochemie, dann Pharmakologie, an der Medizinischen Fakultät der Universität Bern tätig. Am dortigen Institut für Medizingeschichte arbeitete er nach seiner Emeritierung als wissenschaftlicher Mitarbeiter, was zur Publikation weiterer Artikel und Bücher führte.
Cuprins
Anfänge des Medizinstudiums für Frauen im 19. Jahrhundert - Feminismus und Frauenrechtsbewegungen in Amerika und Europa - Pionierinnen des Medizinstudiums und der Feminismus