Cantitate/Preț
Produs

Die europäische Energiewende: ISSN, cartea 104

Editat de Rahel Schomaker
de Limba Germană Hardback – 10 oct 2017
Die Sicherung einer kologisch und sozial nachhaltigen Energieversorgung f r die Volkswirtschaften Europas sowie die damit verbundenen Herausforderungen - dieses f r Politik, Wirtschaft und Verwaltung gleicherma en relevante Thema besch ftigt nationale Regierungen, die Institutionen der EU sowie lokale Verwaltungen nicht erst seit der Begr ndung der "Europ ischen Energieunion. Das von der EU Kommission als Priorit t lancierte Gro projekt umfasst Versorgungssicherheit ebenso wie einen integrierten Energiebinnenmarkt und Fragen der Emissionsminderung, welche in enger Vernetzung mit den EU Mitgliedsstaaten und den EU Institutionen, aber auch Organisationen der Wirtschaft und Zivilgesellschaft umgesetzt werden sollen.
Diese einzelnen Felder setzen an verschiedenen Stellen an bereits bestehenden nationalen wie auch europ ischen Ma nahmen und Initiativen im Bereich Energie an, stellen aber gleichzeitig auch eine erhebliche Herausforderung f r M rkte wie auch die exekutiven Ebenen im europ ischen Mehrebenensystem dar. Diese und zahlreiche weitere Fragen, welche sich aus dem dargestellten Spannungsfeld der Energiewende zwischen (nationalen wie europ ischen) Verwaltungen und Politikgestaltern ergeben, werden im vorliegenden Band, der aus der 49. Jahrestagung des Forschungsseminars Radein zum Vergleich von Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen e.V. hervorgegangen ist, diskutiert.
Citește tot Restrânge

Din seria ISSN

Preț: 68288 lei

Preț vechi: 84306 lei
-19% Nou

Puncte Express: 1024

Preț estimativ în valută:
13067 13616$ 10819£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 03-17 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110523072
ISBN-10: 3110523078
Pagini: 234
Ilustrații: 20 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 12 Schwarz-Weiß- Tabellen
Dimensiuni: 175 x 246 x 19 mm
Greutate: 0.58 kg
Editura: De Gruyter Oldenbourg
Colecția ISSN
Seria ISSN


Notă biografică

Rahel M. Schomaker, FH Kärnten