Cantitate/Preț
Produs

Die Formulierungshilfen für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

Autor Holger Schäper, Jens Biere, Oliver Theißen
de Limba Germană Paperback – mai 2023
In einer übersichtlichen Gegenüberstellung bieten die Formulierungshilfen 2022 nach den AEDL individuell anpassbare Textbausteine für jedes AEDL an. Die Textbausteine erstrecken sich von den Pflegeproblemen und zugehörigen Ressourcen über die Zielformulierung bis hin zur handlungsleitenden Maßnahmenplanung. Inklusive AEDL-bezogenen Hilfsmittellisten sowie Maßnahmenvorschläge und nützlichen Ablaufschemata mit den expertenstandardbezogenen Kriterien zur pflegefachlichen Risikoeinschätzung. Die Formulierungshilfen 2022 beinhalten eine Übersicht über die Punkteverteilung in den einzelnen Modulen des Begutachtungsinstruments sowie eine direkte Zuordnung der relevanten Module in die jeweiligen Aktivitäten der AEDL. Neuerungen sind: Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege, Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit in der Pflege, Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege, Aktualisierung Hilfsmittel
Citește tot Restrânge

Preț: 11489 lei

Preț vechi: 12094 lei
-5% Nou

Puncte Express: 172

Preț estimativ în valută:
2199 2282$ 1838£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783942671286
ISBN-10: 394267128X
Pagini: 94
Dimensiuni: 209 x 123 x 10 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: Standard Systeme GmbH

Cuprins

AEDL 1 Kommunizieren, AEDL 2 Sich bewegen, AEDL 3 Vitale Funktionen des Lebens aufrechterhalten, AEDL 4 Sich pflegen, AEDL 5 Essen und trinken, AEDL 6 Ausscheiden, AEDL 7 Sich kleiden, AEDL 8 Ruhen und schlafen, AEDL 9 Sich beschäftigen, AEDL 10 Sich als Mann oder Frau fühlen und verhalten, AEDL 11 Für eine sichere Umgebung sorgen, AEDL 12 Soziale Bereiche des Lebens sichern, AEDL 13 Mit existenziellen Erfahrungen des Lebens umgehen, BI Einleitung BI + Punkteverteilung, BI Module, Kriterien, Merkmaleinschätzungen, Differenzierte Betrachtung der Aufgabenstellung in Pflege und Betreuung bei Demenz (Kommunikation/Verhaltensweisen), Ablaufschemata im Risikomanagement und die jeweils expertenstandardbezogenen Kriterien zur pflegefachlichen Einschätzung, Qualitätsindikatoren, Quellen & Literaturhinweise