Die Frauen der Dichter
Autor Karin Feuerstein-Praßerde Limba Germană Paperback – 13 iul 2015
Preț: 82.43 lei
Nou
Puncte Express: 124
Preț estimativ în valută:
15.77€ • 16.37$ • 13.18£
15.77€ • 16.37$ • 13.18£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 17.38 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783492305617
ISBN-10: 349230561X
Pagini: 313
Dimensiuni: 121 x 186 x 28 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:Nachdruck
Editura: Piper Verlag GmbH
ISBN-10: 349230561X
Pagini: 313
Dimensiuni: 121 x 186 x 28 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:Nachdruck
Editura: Piper Verlag GmbH
Notă biografică
KarinFeuerstein-Praßer,geboren1956,lebtalsfreieHistorikerinundAutorininKölnundveröffentlichtezahlreicheBiografienbände.
Cuprins
Inhalt
Die Frauen der Dichter
Ihr Leben als Muse, Mutter, Managerin
»Meine kleine Hausfreundin«
Christiane Vulpius (1765-1816) und Johann Wolfgang von Goethe
»Die ganze Richtung unsrer Kräfte treibt entgegengesetzt«
Bettine Brentano (1785-1859) und Achim von Arnim
»Mit Liebe und Treu' ergeben«
Augustine Crescence Mirat alias »Mathilde« (1815-1883) und Heinrich Heine
»Es war ein seltsam ungleiches Paar«
Clara Westhoff (1878-1954) und Rainer Maria Rilke
»Ich empfinde meine Ehe als Zwang«
Alma Mahler (1879-1964) und Franz Werfel
»Ich bin nie hervorgetreten, ich fand, das ziemte sich nicht«
Katharina »Katia« Pringsheim (1883-1980) und Thomas Mann
»Ohne sie kann ich nicht leben und mit ihr auch nicht«
Felice Bauer (1887-1960) und Franz Kafka
»Ich wusste, dass ich bei Lion bleiben musste«
Marta Löffler (1891-1987) und Lion Feuchtwanger
»Eigentlich ist sie meine Mutter«
Veza Taubner-Calderon (1897-1963) und Elias Canetti
»Du weißt, wir haben nur einander...«
Nelly Kröger (1898-1944) und Heinrich Mann
»Helli, Du warst das Größte«
Helene Weigel (1900-1971) und Bertolt Brecht
»Ohne meine Frau wäre ich verloren«
Annemarie Cech (1910-2004) und Heinrich Böll
Weiterführende Literatur (eine Auswahl)
Die Frauen der Dichter
Ihr Leben als Muse, Mutter, Managerin
»Meine kleine Hausfreundin«
Christiane Vulpius (1765-1816) und Johann Wolfgang von Goethe
»Die ganze Richtung unsrer Kräfte treibt entgegengesetzt«
Bettine Brentano (1785-1859) und Achim von Arnim
»Mit Liebe und Treu' ergeben«
Augustine Crescence Mirat alias »Mathilde« (1815-1883) und Heinrich Heine
»Es war ein seltsam ungleiches Paar«
Clara Westhoff (1878-1954) und Rainer Maria Rilke
»Ich empfinde meine Ehe als Zwang«
Alma Mahler (1879-1964) und Franz Werfel
»Ich bin nie hervorgetreten, ich fand, das ziemte sich nicht«
Katharina »Katia« Pringsheim (1883-1980) und Thomas Mann
»Ohne sie kann ich nicht leben und mit ihr auch nicht«
Felice Bauer (1887-1960) und Franz Kafka
»Ich wusste, dass ich bei Lion bleiben musste«
Marta Löffler (1891-1987) und Lion Feuchtwanger
»Eigentlich ist sie meine Mutter«
Veza Taubner-Calderon (1897-1963) und Elias Canetti
»Du weißt, wir haben nur einander...«
Nelly Kröger (1898-1944) und Heinrich Mann
»Helli, Du warst das Größte«
Helene Weigel (1900-1971) und Bertolt Brecht
»Ohne meine Frau wäre ich verloren«
Annemarie Cech (1910-2004) und Heinrich Böll
Weiterführende Literatur (eine Auswahl)