Cantitate/Preț
Produs

Die Geburt der Drogenpolitik aus dem Geist der Rassenhygiene

Autor Tilmann Holzer
de Limba Germană Hardback – 10 ian 2007
Das kulturelle Unterbewußtsein deutscher Drogenpolitik wurde zwischen 1933 und 1972 kollektiv internalisiert. Seit dieser Zeit reproduziert unsere Gesellschaft die immer gleichen ineffizienten Handlungsmuster und Konflikte wieder und wieder. Im Sommer 1933 erließen die Nationalsozialisten neue, repressive Drogengesetze, 1936 gründeten sie reichsweit die ersten Rauschgiftdezernate in der Kriminalpolizei, etablierten mit der "Reicharbeisgemeinschaft für Rauschgiftbekämpfung" die bis heute in Form der "Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen" existente zentrale deutsche Präventionsinstitution. Eine starke institutionelle und personelle Kontinuität in all diesen Institutionen, insbesondere aber in der Psychiatrie über 1945 hinaus beeinflußte die Vorstellungen von Sucht und Drogenkonsum in der BRD. Das ideengeschichtliche Fundament all dieser Institutionen und Maßnahmen war eine rassenhygienische Konzeption von Sucht als angebliches Symptom menschlicher Degeneration. Diese sozialdarwinstische Konzeption auf der einen und die libertär-hedonistische Praxis der 68er auf der anderen Seite führt seit Ende der 1960er zu einem unproduktiven ideologischen Stellungskrieg der darüber seine ideengeschichtlichen Wurzeln verschüttet hat. Die archäologische Freilegung dieser langen Schatten ist die Hauptaufgabe der vorliegenden Untersuchung. Darüberhinaus wird der Pervitinkonsum und -einsatz im Zweiten Weltkrieg umfassend dargestellt. Zahlreiche Statistiken, Illustrationen und ein Kapitel über die Drogenpolitik in der DDR runden die Darstellung ab.
Citește tot Restrânge

Preț: 35274 lei

Nou

Puncte Express: 529

Preț estimativ în valută:
6750 7005$ 5642£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783833490149
ISBN-10: 3833490144
Pagini: 592
Ilustrații: 18 Farbseiten
Dimensiuni: 175 x 226 x 41 mm
Greutate: 1.15 kg
Editura: BoD - Books on Demand