Die Gedenkanlage in Annabichl neu gestalten!
Autor Nadja Danglmaier, Peter Gstettner, Klaus Holler, Helge Strombergerde Limba Germană Hardback – 31 oct 2009
Preț: 78.39 lei
Nou
Puncte Express: 118
Preț estimativ în valută:
15.00€ • 15.57$ • 12.54£
15.00€ • 15.57$ • 12.54£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783854356028
ISBN-10: 3854356021
Pagini: 79
Ilustrații: Farbfotos
Dimensiuni: 148 x 236 x 13 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Drava Verlag
ISBN-10: 3854356021
Pagini: 79
Ilustrații: Farbfotos
Dimensiuni: 148 x 236 x 13 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Drava Verlag
Notă biografică
Nadja
Danglmaier,
Mag.
Dr.,
geboren
1982,
Erziehungswissenschaftlerin
in
Klagenfurt/Celovec.
Netzwerkkoordinatorin
des
Projekts
"Nationalsozialismus
und
Holocaus
-
Gedächtnis
und
Gegenwart
für
Kärnten.
Buchpublikationen
u.
a.
gemeinsam
mit
Helge
Stromberger:
Tat-Orte.
Schau-Plätze.
Erinnerungsarbeit
an
den
Stätten
nationalsozialistischer
Gewalt
in
Klagenfurt.
2009
Drava.
Klagenfurt/Celovec.
Peter
Gstettner,
Univ.-Prof.
Dr.,
geboren
1945,
Erziehungswissenschaftler
an
der
Alpen-Adria-Universität
Klagenfurt/Celovec.
Zahlreiche
Fachpublikationen
zur
interkulturellen
Pädagogik
und
Erinnerungsarbeit,
insbesondere
zur
Gedenkstättenpädagogik
in
Mauthausen
und
am
Loibl.
Klaus
Holler,
Architekt
DI,
geboren
1938,
lebt
und
arbeitet
in
Klagenfurt/Celovec.
Langjähriger
Vorsitzender
für
Baukultur
im
Kärntner
Kulturgremium.
Würdigungspreis
2000
des
Landes
für
Architektur
und
Baukultur.
Helge
Stromberger,
Mag.,
geboren
1954,
lebt
in
Klagenfurt/Celovec,
freiberuflicher
Sozial-
und
Kulturwissenschaftler.
Diverse
Zeitschriften-
und
Buchpublikationen,
u.
a.
gemeinsam
mit
Nadja
Danglmaier:
Tat-Orte.
Schau-Plätze.
Erinnerungsarbeit
an
den
Stätten
nationalsozialistischer
Gewalt
in
Klagenfurt.
2009
Drava.
Klagenfurt/Celovec.